Alle Kategorien
Suche

Stets zufrieden dank seelischer Ausgeglichenheit - so gelingt's

Manches klappt nicht so, wie Sie sich das vorgestellt haben, um Sie herum scheinen Stress und Hektik zu herrschen - doch Sie bleiben ruhig und gelassen. Stets zufrieden zu sein, weil Sie seelisch ausgeglichen sind, ist eine hohe Kunst.

Seelische Ausgeglichenheit ist ein hohes Gut.
Seelische Ausgeglichenheit ist ein hohes Gut.

Bloßer Konsum oder allein materielle Güter machen oft weder glücklich noch zufrieden. Eine allgemeine Lebenszufriedenheit können Sie vielmehr durch eine bestimmte innere Grundhaltung erreichen, mit der Sie nicht so sehr darauf blicken, was Sie nicht haben, sondern eher darauf, wofür Sie in Ihrem Leben dankbar sein können.

Stets auf das Vorhandene blicken

  • Manche Menschen sind stets unzufrieden, weil Sie sich den ganzen Tag damit beschäftigen, was Sie nicht haben oder noch nicht erreicht haben. Vielleicht gehören Sie auch zu denjenigen, die mit einer eher defizitorientierten "Brille" durchs Leben laufen und überhaupt nicht mehr wahrnehmen, was ihr Leben eigentlich reich macht - und zwar nicht im materiellen Sinn.
  • Dann sollten Sie versuchen, an Ihrer Grundhaltung zu arbeiten. Lenken Sie den Blick einmal auf das, was Ihnen vielleicht so selbstverständlich ist, dass Sie es überhaupt nicht mehr wahrnehmen.
  • Denken Sie zum Beispiel weniger darüber nach, warum Sie nicht in einem Haus, sondern in einer Mietwohnung leben, oder darüber, warum Sie nur ein Auto fahren, das vielleicht den nächsten TÜV nicht überlebt. Denken Sie lieber einmal daran, wie viele gute Freunde Sie vielleicht haben, oder dass Sie überhaupt jeden Abend ein Dach über dem Kopf haben.
  • Um seelische Ausgeglichenheit zu erlangen, ist es jedoch auch wichtig, Ihre eigenen Ziele im Leben konsequent zu verfolgen - Sie müssen nicht alles sofort erreichen, doch das Gefühl, zu Ihren Zielen unterwegs zu sein, wird Sie zufriedener und ausgeglichener machen, als wenn Sie Ziele stets aufschieben.

Dauerhaft Zufriedenheit erlangen

  • Wenn Sie für sich ein oder mehrere Ziele definiert haben - das können berufliche oder auch private Ziele sein - dann überlegen Sie sich im nächsten Schritt, wie Sie diese Ziele erreichen könnten. Fragen Sie sich einmal, welche Ressourcen Ihnen zur Verfügung stehen, um diese Ziele erreichen zu können - vielleicht sind das gute Freunde, die Sie unterstützen, ein Tagebuch, in dem Sie Ihre Fortschritte festhalten können oder auch der Wald in der Nähe.
  • Versuchen Sie, jeden Tag ein kleines Stück in Richtung Ihres Zieles oder Ihrer Ziele unterwegs zu sein. Es müssen keine großen Schritte sein, entscheidend ist vielmehr, dass Sie das Gefühl haben, dass Sie nicht still stehen.
  • Dann werden Sie auch mit Rückschlägen leichter fertig werden können, denn auf jedem Weg kann es Hindernisse geben. 
  • Um gedanklich nicht nur in der Zukunft zu leben, sondern auch in der Gegenwart, können Sie sich auch an jedem Morgen einmal bewusst machen, für was Sie bisher im Leben dankbar sein können. Was macht Sie besonders froh und glücklich? Vielleicht der Partner, vielleicht ein gutes Frühstück, vielleicht der Weg zur Arbeit auf dem Fahrrad.

Stets zufrieden zu sein und seelische Ausgeglichenheit zu besitzen und auszustrahlen, ist Ausdruck einer inneren Haltung, zu der Dankbarkeit für das Vorhandene gehört. Eine solche Haltung zu erlangen, kann manchmal ein ganzes Leben lang dauern.                        

Teilen: