Alle Kategorien
Suche

Stellenbeschreibung Projektmanager - so formulieren Sie die Ausschreibung

"Projektmanager" ist eine eher unkonkrete Stellenbezeichnung, denn entsprechende Funktionen gibt es in verschiedensten Branchen und Zusammenhängen. Wie sollte also eine entsprechende Stellenbeschreibung gestaltet sein, um auch die passenden Kandidaten anzusprechen?

Projektleiter müssen vieles beachten.
Projektleiter müssen vieles beachten. © Gerd_Altmann_Shapes_AllSilhouettes.com / Pixelio

Projektmanager werden in den unterschiedlichsten Bereichen gesucht. Daher gibt es manche Aufgaben, die sich bei nahezu allen Stellen finden und einige Qualifikationen, für die spezifische Branche notwendig sind. Beides sollte gut beschrieben werden.

Allgemeine Anforderungen an Projektmanager

  • Anforderungen, die häufig in Stellenbeschreibungen an Projektmanager gestellt werden, sind das Planen von Projekten, die Koordination und Steuerung der Arbeitsschritte und die Kontrolle der einzelnen Aufgaben.
  • Auch die Ressourcenplanung gehört dazu, also die Verteilung der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel auf einzelne Projektabschnitte und die Zuweisung von Personal. Weiterhin müssen häufig gewisse Berichte verfasst werden und das Erreichen der Ziele durch Kennwerte überwacht werden.
  • Diese Koordinations- und Überwachungsaufgaben sind erfahrenen Projektmanagern gut bekannt, aber je nach Stellenbeschreibung gehören nicht alle diese Punkte zum Aufgabengebiet oder es gibt noch weitere Anforderungen. Daher sollten die einzelnen Bereiche auch immer in das Anforderungsprofil übernommen und um bereichsspezifische Aspekte ergänzt werden.
  • So können Sie bei einem Techniker beispielsweise schreiben: "Projektplanung, beginnend bei der Erstellung von Entwürfen, die Überwachung der Umsetzung technischer Projekte, die Qualitätskontrolle und Endabnahme der Anlagen."

Die Stellenbeschreibung spezifisch formulieren

  • Neben diesen allgemeinen Anforderungen an Projektmanager gibt es auch branchenspezifische Besonderheiten oder zusätzliche Aufgaben, die nicht typischerweise zum Beruf gehören.
  • Das kann etwa sein, dass auch Tätigkeiten in der Lohnbuchhaltung, im Marketing oder in der Akquisition weiterer Projekte zu übernehmen sind. Diese sollten ebenfalls in die Stellenbeschreibungen aufgenommen werden, um potenziellen Projektmanagern ein umfassendes Bild der zukünftigen Aufgaben zu vermitteln.
  • Letztlich kann es sinnvoll sein, ebenso den Lohn, der mit der Position verbunden ist, in der Stellenbeschreibung anzugeben. Dies wird oft weggelassen, um die Gehaltshöhe nicht zum Kriterium der Stellenwahl werden zu lassen. Allerdings wünschen sich viele Bewerber Angaben zu den Verdienstmöglichkeiten. Ein Kompromiss ist es hier sein, ein Grundgehalt und eine Spanne für variable Vergütungen anzugeben.
Teilen: