Alle Kategorien
Suche

Steinewasser mit Rosenquarz herstellen - so geht's

Leitungswasser verliert auf dem langen Transportweg durch die Rohre zu uns sehr viel von seiner Energie. Daher ist es sinnvoll, es vor dem Trinken wieder neu zu beleben. Außerdem verliert es dadurch seinen leicht metallenen Geschmack und wird angenehm weich.

Behandeln Sie Ihr Trinkwasser mit Rosenquarz!
Behandeln Sie Ihr Trinkwasser mit Rosenquarz!

Was Sie benötigen:

  • Einen Glaskrug
  • Leitungswasser oder stilles Mineralwasser
  • Rosenquarzrohsteine
  • Bergkristallsteinchen

Genießen Sie den herrlich frischen Geschmack belebten Rosenquarzwassers

  • Der Rosenquarz steht für Liebesfähigkeit. Er kann die Herzenskraft stärken und das Romantische in uns fördern. Rosenquarz wird als Balsam für die Seele bezeichnet.
  • Für die Belebung und Energetisierung von Trinkwasser werden in etwa 200 g Rosenquarz in Form von Rohsteinen auf 1,5 bis 2 Liter Wasser verwendet.
  • Reinigen Sie die Rosenquarzsteine vor Gebrauch unter kaltem, fließendem Wasser.
  • Geben Sie den Rosenquarz nun in eine Glaskanne und füllen Sie diese mit Leitungswasser oder stillem Mineralwasser auf. Wichtig ist, dass das Wasser keine Kohlensäure enthält.
  • Nach etwa 1,5 Stunden ist das Wasser in der Glaskanne durch die Rosenquarzsteine neu belebt. Nun können Sie den weichen Geschmack des Wassers ausgiebig genießen.
  • Wenn die Kanne leer ist, können Sie sie beliebig mit neuem Wasser nachfüllen. Nach etwa einer Woche sollten Sie die Rosenquarzsteine jedoch erneut unter fließendem Wasser reinigen. Anschließend brauchen die Steine eine Erholungsphase. Diese gönnen Sie ihnen am Besten, in dem Sie sie für 10 bis 12 Stunden auf kleine Bergkristallsteinchen legen.
  • Danach sind sie wieder für eine weitere Woche einsatzbereit!
Teilen: