Staubsauger - nützlicher Alltagshelfer
Der Staubsauger ist in vielen Bereichen wie dem Haushalt und in der Raumpflege nicht mehr wegzudenken.
- Denn dieser leistet optimale und schnelle Hilfe, sobald sich Schmutz am Boden befindet. So können Sie Sandkörnchen, Tierhaare, getrocknete Rückstände oder Frühstücksreste wie Brötchenkrümel vom Boden einfach aufsaugen und ersparen sich die Arbeit mit Kehrblech und Schaufel.
- Für kleinere Stellen, die Sie schnell reinigen und entfusseln möchten, bietet sich ein tragbarer, leichter Staubsauger auf Akku-Basis an, dabei sollten Sie beim Erwerb auf unterschiedliche Fassungsvermögen und das Volumen achten.
- Darüber hinaus sollten Sie, falls Sie zu den Allergikern gehören, auch wissen, dass bei den Saugern sehr viele unterschiedliche Filteranlagen und Kombinationen vertreten sind. Statt auf einen Staubbeutel im herkömmlichen Sinne zurückzugreifen, können Sie alternativ auf HEPA-Filter und andere Filtersysteme ausweichen. Diese bieten die Filterung von kleinsten Partikeln, sodass auch Pollen und Sporen mit aus der Umgebung und vor allem aus Teppichen und Möbeln beseitigt werden und nicht mehr als Schwebstoffe in der Atemluft umher schwirren und Sie beeinträchtigen können.
- Neben diesen unterschiedlichen Faktoren stellen auch der Preis, das Gewicht und die Wartung wichtige Kriterien dar, sodass Sie dieses ebenfalls berücksichtigen sollten.
- Daneben bietet der Markt Ihnen bestimmte Modelle, die vor allem ihre Vorzüge ohne Saugkraftverlust bieten. Damit bleibt auch nach Jahre langem Betrieb gewährleistet, dass auch tiefer in den Flor eingedrungene Partikel trotz allem mit gleicher Saugkraft aufgenommen werden können.
Der Staubsauger von Kirby gehört zu den Hochleistungssaugern, die zuverlässig allen Staub und …
Die Technik der Sauger - alternative Modelle mit gleich bleibender Saugkraft
Sie können auf unterschiedliche Modelle, die eine Technik bieten, die ohne Saugkraftverlust dauerhaft gleich bleibende Leistungen gewährleistet, zurückgreifen.
- Sog. Wassersauger bieten Ihnen vor allem auf glatten Flächen wie Fliesen die Möglichkeit, feuchten sowie trockenen Schmutz aufzunehmen, darüber hinaus bindet das Wasser auch Staub und Pflanzenbestandteile wie Pollen und Sporen, die sich im Frühling beispielsweise schnell auf den Flächen absetzen und Allergikern das Leben schwer machen. Ein Aquafilter im Gerät bedeutet, dass Sie auf Staubfilter vollständig verzichten können.
- Ebenfalls sehr attraktiv zur Reinigung großer glatter Flächen ohne Saugkraftverlust ist der Saugroboter, dieser kann Staub und Rückstände von glatten Böden und Teppichen aufnehmen. Die Modellvielfalt bietet Ihnen Varianten, die sich selbstständig wieder laden können und auf der Strecke nicht einfach liegen bleiben. Auch die Entsorgung des angesammelten Staubs im Beutel kann dieser entfernen, andere Modelle müssen von Hand gereinigt werden. Auch Roboter, die mit Tüchern zum Aufnehmen des Schmutzes geeignet sind, können keinen Saugkraftverlust aufweisen.
- Für Werkstätten eignen sich "gröbere" Modelle, die über einen Kessen verfügen und so konzipiert sind, dass eine Nass-trocken-Reinigung erfolgt. In diesem Bereich können Sie sämtliche feuchten und trockenen Schmutzpartikel aufnehmen, auch Erdsubstrat-Rückstände werden in dem Kessen aufgefangen.
Sie sollten bei der Auswahl der richtigen Technik auf Ihren Bedarf achten, ein Sauger mit moderner Zyklon-Technik spart oft den Geldbeutel auf Dauer und erleichtert das Arbeiten im Haushalt.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?