Ist der Bodenbelag ganz frisch verlegt worden, dann wollen Sie sicherlich nicht, dass sofort Kratzer durch unsachgemäße Säuberung vorzufinden sind. So etwas kann aber schnell passieren, wenn Sie den falschen Staubsauger für Laminat erwerben.
Richtigen Staubsauger bei Hartböden wählen
- Laminat besitzt eine dichte und ziemlich harte Oberfläche, sodass eine Reinigung recht einfach vonstatten geht. Die angesammelten Schmutzpartikel dringen also nicht in den Belag ein, sondern sie liegen lediglich auf der Oberfläche. Besonders, wenn Sie Sand oder Straßenschmutz mit Ihren Schuhen in die Räumlichkeiten tragen, können diese für Kratzer sorgen, wenn Sie den falschen Staubsauger für Laminat einsetzen, um den Schmutz zu entfernen. Achten Sie daher darauf, dass Sie einen Staubsauger für Laminat einsetzen, welcher eine Bürstenfunktion besitzt, die Sie per Fuß ausfahren können.
- Auch ein Kranz aus Naturhaar ist äußerst empfehlenswert, welcher sich unter dem Aufsatz Ihres Staubsaugers für Laminat befinden kann.
- Darüber hinaus ist die Watt-Leistung des Staubsaugers für Laminat ein Kaufkriterium, welches definitiv berücksichtigt gehört. Manche Geräte besitzen nur eine geringe Leistung. Wählen Sie lieber qualitativ hochwertige Sauger mit einer hohen Leistung (ca. 2000 Watt und mehr).
- Empfehlenswerte Marken sind beispielsweise Miele oder aber auch Vorwerk.
Laminatböden sind recht einfach zu pflegen, auch das Nussbaum-Laminat. Sie dürfen es nur nicht zu …
Spezielle Aufsätze für Laminat nötig?
- Falls Sie sich nun fragen, ob andere spezielle Aufsatzdüsen benötigt werden, die Sie an Ihrem Staubsauger für Laminat einsetzen sollten, so kann die Frage verneint werden. Es sollte allerdings auch eine Filzunterlage an dem vorhandenen Aufsatz Ihres Saugers zu finden sein, welche über den Hartboden gleitet, sodass das Laminat nicht verkratzt, wenn keine Filzunterlage vorhanden ist.
- Bei diversen Herstellern sind solche Aufsätze direkt am Staubsauger angebracht. Der eine oder andere Staubsauger hat allerdings unter dem Aufsatz eine Art Gummilippe anstelle einer Bürste angebracht. Diese Staubsauger sind dann weniger für Laminatböden geeignet, da diese Geräte speziell für Böden wie beispielsweise Fliesenbelag oder Steinböden hergestellt wurden.
Nassstaubsauger für Laminat einsetzen
- Wollen Sie Flüssigkeiten vom Boden entfernen, dann stehen auch spezielle Nassstaubsauger zur Verfügung, welche sich ebenfalls für Laminat, Stein- oder Fliesenböden eignen. Flüssigkeiten, Tierhaare, Staub und anderer Schmutz lassen sich damit ebenfalls auf einfache Weise entfernen.
- Falls Sie lieber ein solches Gerät erwerben wollen, dann sollten Sie auch bedenken, dass das Gewicht bei der Kaufentscheidung eine Rolle spielt. Sie erwerben schließlich einen leeren Nasssauger, welcher erst zur Reinigung des Bodens mit Wasser gefüllt wird. Berücksichtigen Sie allerdings, dass der Laminatboden imprägniert ist. Eine Säuberung mit einem Nassstaubsauger sollte daher eher seltener vorkommen.
Besonders Allergiker sollten lieber auf einen Staubsauger für Laminatböden zurückgreifen. Mit einem Besen würden Sie schließlich die im Frühsommer herumfliegenden Pollen nicht entfernen können, weil diese ständig wegrollen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?