Was Sie benötigen:
- PC mit Windows 7
Das Startmenü und vor allem das darin enthaltene „Alle Programme“ wird nachdem Sie einige Software installiert haben, schnell unübersichtlich. Mit ein paar einfachen Tricks können Sie es jedoch nach Ihren eigenen Wünschen ändern und die Startprogramme in Ihre eigenen Ordner aufräumen.
So ändern Sie das Aussehen des Startmenüs
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows 7-Starticon in der linken unteren Ecke ihres Desktops. Wählen Sie den Menüpunkt „Eigenschaften“ und hier den mittleren Reiter „Startmenü“.
-
Auf dem ersten Bildschirm können Sie einstellen, was Ihr Betriebssystem tut, wenn Sie auf Beenden klicken, ob Windows Ihre zuletzt geöffneten Programme im Startmenü anzeigen soll und ob geöffnete Anwendungen in der Taskleiste als Icon erscheinen sollen.
-
Klicken Sie auf „Anpassen ...“ und es öffnen sich weitere Einstellungen, um das Startmenü zu ändern.
- Bestimmen Sie, ob und wie das Win 7-Startmenü die Shortcuts auf Bilder, Computer, Dokumente, Downloads, Musik, Persönlicher Ordner, Systemsteuerung, Systemverwaltung, TV-Aufzeichnungen und Videos darstellen soll.
Der Autostart ist bereits seit mehreren Windows-Versionen Teil des Betriebssystems. Auch unter …
- „Als Menü anzeigen“ bedeutet, dass Windows Ihre jeweiligen Ordner durchforstet und Ihnen etwaige Unterordner als weitere Menüpunkte anzeigt. Mit Rechtsklick und „Öffnen“ gelangen Sie in den jeweiligen Ordner.
- „Als Verknüpfung anzeigen“ bringt Sie unmittelbar in den Stammordner und zeigt wie ein Windows-Explorer-Fenster seine Dateien und weitere verfügbare Ordner.
- „Element niemals anzeigen“ nimmt den Menüpunkt aus dem Startmenü. Des Weiteren können Sie hier diverse Spezialfunktionen durch das Setzen oder Löschen eines Häkchens aktivieren, bzw. deaktivieren.
Ändern Sie den Inhalt Ihrer Startprogramme in „Alle Programme“
Sie können alle Ordner und Programmverknüpfungen in „Alle Programme“ mit einem linken Mausklick nehmen und verschieben. Allerdings ist diese Methode unübersichtlich. Es geht aber auch einfacher:
-
Öffnen Sie mit dem Windows-Explorer folgenden Pfad „C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs“
-
Wählen Sie eine Ordneransicht, die Ihnen möglichst viel Überblick über ihre Systemordner und Programmicons erlaubt. Erstellen Sie mit Rechtsklick und „Neuer Ordner“ einen einen Neuen Ordner und geben Sie ihm einen Namen nach der Art der Programme, die Sie hierher schieben wollen.
-
Typische Ordnernamen können „Anwendungen“, „Spiele“, „Browser“ oder „Grafikprogramme“ sein.
- Schieben Sie nun ihre Anwendungsprogramme, Ihre Spiele, Ihre Browser oder Grafikprogramme in die entsprechenden Ordner und bestätigen Sie den Vorgang als Administrator.
- Manche Programme speichern Ihre Daten für das Startmenü unter: „C:\Users\\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs“
- Beachten Sie, dass der Ordner „App Data“ ein versteckter Ordner ist. Aktivieren Sie im Windows-Explorer unter „Organisieren“ (links oben), „Ordner- und Suchoptionen“ im mittleren Reiter „Ansicht“ der Ordneroptionen „Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“.
- Verfahren Sie mit den Ordnern und Programmen wie oben beschrieben und verschieben Sie sie in ihre neu angelegten Ordner.
Wenn Sie fertig sind, schließen Sie das Explorer-Fenster und genießen Ihre übersichtlich aufgeräumten Startprogramme in Ihrem neu konfigurierten, nach ihren Wünschen geänderten Startmenü.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?