Star Trek erfreut bereits seit Generationen seine Zuschauer
- Keine Thematik kann sich einer so lange anhaltenden Beliebtheit erfreuen, wie es Star Trek mit der Serie sowie den Spielfilmen widerfährt. Es hat sich ein regelrechter Kult um das Raumschiff Enterprise und die den jeweiligen Generationen zugehörigen Besatzungsmitglieder gebildet. Regelmäßige Treffen veranlassen die Besucher von Conventions, in die Rolle Ihrer Bildschirm- oder Leinwandvorbilder zu schlüpfen.
- Was wäre zu solchen Gelegenheiten wohl peinlicher, als das Wählen der falschen Hemdfarben, wenn man gerade einen der Hauptdarsteller verkörpern möchte. Captain Kirk in einem blauen Hemd würde mit Sicherheit unter den Wissenden einiges an Kopfschütteln verursachen.
- Daher sollte jemand, der sich nicht ganz sicher ist, ein allgemeines Crewmitglied mimen, oder sich anhand alter Szenenbilder oder Filmausschnitte die richtigen Farben vergegenwärtigen.
Die Hemdfarben der Enterprise Crews spiegeln den jeweiligen Arbeitsbereich wider
- Egal welche der einzelnen Serien Sie dazu bewogen haben, Star Trek zu mögen, Uniformen haben sich gewandelt, die Hemdfarben blieben jedoch bis auf einige Abweichungen in den einzelnen Generationen fast identisch.
- Für die Star-Trek-Ur-Besatzung galt die Aufteilung in drei Farben. Jede Farbe ließ das spezielle Aufgabengebiet ihres Trägers erkennen. So gehörten Personen mit gelben Hemden zum Schiffs-Kommando, blaue Hemdfarben ließen auf eine Tätigkeit im medizinischen oder wissenschaftlichen Bereich schließen. Träger von roten Hemden gehörten zur Sicherheits- oder Technikabteilung des Schiffes und fielen meistens in der Ur-Serie, soweit sie keine Hauptrolle verkörperten, feindlichen Angriffen zum Opfer. Aufmerksame Zuschauer konnten also bei jeder Folge vorhersagen, wer nicht mehr lebend an Bord des Raumschiffs Enterprise zurückkehren wird.
- Ab der Serienfortsetzung "The Next Generation" kam es zu Änderungen der Farben für die Bereiche Kommando, die nun Rot trugen, und Sicherheit/Technik, die nun in Gelb gekleidet waren.
Fans der Serie Star Trek oder des Vulkaniers Spock werden diese Kampftechnik kennen. Die Rede ist …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?