Was Sie benötigen:
- Flexibar
- Theraband mit Schlaufe
- Theraband mit 2 Enden
- Fitnessmatte
- Massageroller
Stärkung des Muskeltonus - festes Gewebe durch Sport
Sport sorgt auf vielfältige Weise für positive Effekte wie einen hohes Energielevel im Alltag und für einen straffen Körper.
- Vor allem Cellulite ist die Konsequenz von Bindegewebe, das schwach und untrainiert ist. Entsprechende Übungen sorgen dafür, dass sich das Gewebe bei regelmäßiger Sportbetätigung wieder strafft.
- Damit vermeiden Sie Dellen an Oberschenkeln, am Po - auch "Winkearme" können Sie effektiv bekämpfen, sofern Sie den Anteil der Muskelmasse leicht erhöhen und dabei gleichzeitig überschüssiges Körperfett verbrennen.
- Sie sollten bestenfalls 4 Mal wöchentlich das Work-out absolvieren, um schnelle, bleibende Erfolge zu gewährleisten. Damit die Struktur des Bindegewebes sich auch über die Ernährung verbessert, sollten Sie eiweißreiche und fettarme Kost für das Work-out zu sich nehmen, da sich daraus Ihr Körper bildet und aufbaut.
- Die Stärkung des Bindegewebes mit dem Sport sorgt für eine bessere Durchblutung der Haut, sodass Sie nicht nur schlanker und definierter aussehen, sondern sich auch mit Energie geladen fühlen.
Oft lautet die Frage "Wie straffe ich meinen Po", dabei ist nicht nur die Muskulatur entscheidend, …
Förderung des Bindegewebes in seiner Struktur - die Übungen
Mit einigen Übungen sorgen Sie vor allem an den Armen, Beinen und dem Po für eine Stärkung des Bindgewebes.
- Um eine Stärkung des Bindegewebes an den äußeren Oberschenkeln zu erreichen, sollten Sie sich mit dem Rücken auf Ihre Fitnessmatte legen und die Füße durch die Schlaufe des Therabandes stecken, sodass das Band durch leichte Spannung an den Knöcheln fixiert bleibt. Ziehen Sie das Band nun durch Spreizen der Beine auseinander, sodass der Widerstand die Muskeln erschöpft. Spannen und entspannen Sie das Band ca. 20 Mal und pausieren dann 1 Minute, um anschließend noch einen oder zwei weitere Sätze anzuschließen.
- Das Band können Sie ebenso für die Arme und den Trizeps nutzen. Die Stärkung des Bindegewebes sorgt dafür, dass die Oberarme über eine Struktur und Definition verfügen werden, sodass sog. "Winkearme" behoben werden. Ziehen Sie beide Enden des Therabandes vor die Brust oder alternativ oder ergänzend das Band mit beiden Händen auseinander und entspannen dieses wieder. Mit 20 Wiederholungen pro Satz mit insgesamt drei Sätzen dieser Übung für die Arme wird das Muskel- und Bindegewebe mit Sauerstoff versorgt, besser durchblutet und festigt sich mit jeder einzelnen Trainingseinheit.
- Schwingende Stäbe aus dem Bereich des Vibrationstrainings können mit dem Work-out neben der Stärkung des Bindegewebes auch die tiefer liegenden Muskelpartien, die als Koordinationsmuskeln bekannt sind, sehr effektiv trainieren. Die Flexibar bietet mit 300 Muskelkontraktionen pro Minute ein umfassendes und gleichzeitig wenig zeitintensives Training, da die hohe Schwingungsrate alle aktivierten Muskelpartien schnell erschöpft und das Bindegewebe ebenfalls sehr effizient stärkt. Entsprechend bieten auch moderne Fitnessgeräte auf Vibrationsbasis eine sehr gute Alternative, motivierend für eine schlanke Figur zu sorgen.
Neben den Übungen sollten Sie auch einen Massageroller verwenden, um Fett- und Bindegewebe zu massieren und somit Fettmoleküle für den Sport besser zu lösen. Daneben vermeidet diese Maßnahme Muskelverspannungen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?