Alle Kategorien
Suche

Spürt man den Eisprung? - Wissenswertes zum weiblichen Zyklus

Die Frage, ob eine Frau den Eisprung spürt, lässt sich nicht allgemeingültig beantworten, da es darauf ankommt, wie empfindlich die Frau ist und wie sie die Vorgänge in ihrem Körper wahrnimmt. Es gibt Frauen, die ihn spüren und andere, die es während ihrer fruchtbaren Jahre nie wahrnehmen.

Der Eisprung wird nicht von jeder Frau wahrgenommen.
Der Eisprung wird nicht von jeder Frau wahrgenommen.

Der weibliche Zyklus ist so individuell wie die Natur und wie die Frau selbst. Klammert man die leider sehr häufigen Zyklusstörungen aus, verläuft die Menstruation bei jeder Frau anders, und ebenso ist es mit dem Eisprung. Eine Frau spürt ihn häufig, die andere nie. Er findet in der Mitte des Zyklus statt, den genauen Tag kann jedoch nicht einmal der Frauenarzt vorhersagen. Er hängt von der Länge des Zyklus ab.

Wie die Frau den Eisprung spürt

  • Es gibt Frauen, die sehr sensibel sind und die Vorgänge in ihrem Körper stärker wahrnehmen als andere. Meistens sind sie auch schmerzempfindlicher. Wenn Sie zu diesen Frauen gehören, kann es sein, dass Sie den Eisprung schon einmal wahrgenommen haben. 
  • Man spürt ein ganz kurzes Ziehen, Sie können es auch als stechend empfinden. Es kommt aus dem rechten oder linken Unterbauch, abhängig davon, ob der Eisprung im rechten oder linken Eierstock stattfindet.

Wenn Sie den Eisprung noch nie wahrgenommen haben

  • Haben Sie den Eisprung noch nie wahrgenommen, ist dies nicht unnormal und Sie brauchen sich auch keine Sorgen zu machen. Vielleicht sind Sie nicht so empfindlich oder Sie waren einfach nur abgelenkt.
  • Sie sollten nicht versuchen, den Eisprung zu spüren, um dies als Verhütungsmethode einzusetzen. Im Unterleib arbeitet auch der Darm, die Bewegungen können auch ein Ziehen verursachen, welches mit dem Eisprung verwechselt werden kann.
  • Der weibliche Zyklus ist sehr vielschichtig, sodass ohne Ultraschall kein Arzt voraussagen kann, wann Ihr Eisprung stattfinden wird. Der Zyklus beginnt mit dem ersten Tag der letzten Regel. Die Regel kann drei bis sieben Tage andauern. Danach baut sich die Schleimhaut in der Gebärmutter wieder auf, dies dauert acht bis zehn Tage. In dieser Zeit reift im Eierstock ein Ei heran, welches mit dem Eisprung in den Eileiter geschleudert wird, wenn die Schleimhaut bereit ist, es aufzunehmen.
  • Haben Sie in dieser Zeit Verkehr mit Ihrem Partner, kann es im Eileiter zur Befruchtung kommen und das Ei nistet sich in die vorbereitete Gebärmutterschleimhaut ein. Kommt es nicht zur Befruchtung, stirbt das Ei ab und die Gebärmutterschleimhaut löst sich ab. Es kommt etwa zwei Wochen nach dem Eisprung zur Regelblutung.
Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.