Alle Kategorien
Suche

Sportübungen für einen flachen Bauch

Die meisten Leute - Frauen wie Männer - träumen von einem flachen Bauch. Während es viele Sportübungen gibt, die die Bauchmuskeln trainieren, gibt es dabei wahrscheinlich ebenso viele, die dem Körper schaden können. Besonders die Lendenwirbelsäule sowie der untere Rücken werden bei Sportübungen oft überstrapaziert. Wenn Sie einen flachen Bauch bekommen wollen, sollten Sie daher darauf achten, die richtigen Sportübungen zu praktizieren und diese korrekt auszuführen.

Ein flacher Bauch ist schön und gesund.
Ein flacher Bauch ist schön und gesund.

Was Sie benötigen:

  • Decke oder
  • Gymnastikmatte
Sportübungen für Bauch weg und Muskelaufbau
  1. Seien Sie realistisch und orientieren Sie sich bezüglich der Beschaffenheit ihres Bauches nicht an den überdimensionalen Werbeplakaten von Modefirmen, die Ihre Ware vor allem über die abgemagerte Figur Ihrer Models verkaufen wollen. Ein schöner Bauch muss nicht flach wie ein Brett sein! Stehen Sie zu sich selbst und nehmen Sie sich so an wie Sie sind.

  2. Dennoch sind einige Sportübungen nicht nur bei überschüssigen Fett sinnvoll. Eine gesunde und wohl trainierte Bauchmuskulatur ist eine wichtige Voraussetzung (neben vielen anderen) für eine gute Haltung, die den gesamten Körper entlastet.

  3. Wichtig beim Ausführen jeglicher Sportübungen für einen flachen Bauch ist es, die Muskulatur nicht übermäßig stark anzuspannen, da dadurch der Druck im Bauchraum erhöht wird und auf diese Weise mit Zeit Probleme mit den Bauch- und Beckenorganen entstehen können. Außerdem sollte der Bauch nach dem Ausführen der Sportübungen durch andere entsprechende Übungen bewusst entspannt werden.

  4. Machen Sie Sportübungen für einen flachen Bauch niemals während der Menstruation, bei Unterleibsproblemen oder in der Schwangerschaft.

  5. Achten Sie generell darauf, nicht nur den Bauch allein zu trainieren, sondern machen Sie auch Sportübungen für den restlichen Körper. Auch Übungen, die nicht direkt auf den Bauch zielen können den Abbau von überschüssigem Fett bewirken und so zu einem flachen Bauch führen.

Der „liegende Winkel“ für einen flachen Bauch

  1. Legen Sie sich mit dem Rücken auf eine Decke oder Gymnastikmatte und stellen Sie die Füße auf. Die Arme liegen seitlich und parallel zum Körper mit den Handflächen nach unten gewendet.

  2. Heben Sie nun die Füße und ziehen Sie die Knie an Brust. Ziehen Sie die Beine so nah es geht an den Brustkorb ohne dass das Gesäß hochkommt.

  3. Strecken Sie nun die Beine aus, so dass sie in einen rechten Winkel zum Körper kommen und die Fußsohlen nach oben zeigen. Atmen Sie die ganze Zeit ruhig durch die Nase.

  4. Weichen Sie auf keinen Fall ins Hohlkreuz aus, sondern bringen Sie nun mit Hilfe der Bauchmuskeln den unteren Rücken zum Boden und verweilen Sie ruhig atmend etwa eine halbe Minute in dieser Haltung.

  5. Beugen Sie anschließend die Beine, um die Füße wieder auf den Boden zu bringen. Diese sanfte Sportübung führt mit regelmäßiger Übung zu einem flacheren auch und schont zugleich den unteren Rücken.

Die Sportübung „das Boot“ 

  1. Setzen Sie sich mit aufgestellten Füßen auf eine Gymnastikmatte oder eine Decke.

  2. Setzen Sie die Fingerkuppen hinter dem Becken auf, lehnen Sie sich etwas zurück und heben Sie den Brustkorb.

  3. Versuchen Sie in dieser Haltung ein Hohlkreuz zu machen. Sitzen Sie nicht auf dem Kreuzbein, sondern versuchen Sie immer mehr auf die Sitzknochen zu kommen.

  4. Strecken Sie nun beide Beine gleichzeitig aus. Versuchen Sie die Beine ganz zu strecken und die Zehen höher als die Stirn zu bringen. Achten Sie aber unbedingt darauf, dass der Rücken aufgerichtet bleibt und Sie nicht auf das Kreuzbein zurückrollen.

  5. Atmen Sie die ganze Zeit ruhig durch die Nase und stützen Sie sich mit den Fingerkuppen auf dem Boden leicht ab. Verweilen Sie so lange wie Sie können in der Haltung.

  6. Diese Sportübung stärkt vor allem die geraden Muskeln des Bauches, da diese hier die Beine und den Oberkörper gegen die Schwerkraft anheben müssen.

Teilen: