Alle Kategorien
Suche

Spirale zur Rohrreinigung nutzen

Es kommt täglich so oft vor, dass Rohre verstopft sind und schnelle Hilfe gefragt ist. Als Alternative zu professionellen Unternehmen, die diese Arbeit ausführen, gibt es für den privaten Gebrauch eine Spirale zur Rohrreinigung.

Rohrverstopfungen konventionell beseitigen
Rohrverstopfungen konventionell beseitigen

Was Sie benötigen:

  • Reinigungsspirale
  • Wasserpumpenzange
  • Schraubenzieher
  • Eimer

Sie haben es bestimmt auch schon einmal erlebt, dass bei Ihnen ein Rohr verstopft war und Sie einen Rohrreinigungsdienst angerufen haben. Entweder war die Firma dann vollkommen überbucht oder aber die Kosten für eine solche Reinigung waren sehr hoch. Da fragt sich doch jeder, wie es denn möglich wäre, möglichst kostengünstig und effizient diese Arbeit selbst durchführen zu können. Mit einer Spirale für die Rohrreinigung können Sie dem Problem auf Augenhöhe begegnen.

Mit der Spirale eine Rohrreinigung durchführen - die Vorbereitungen

  • Eine Spirale für die Rohrreinigung erhalten Sie in Ihrem Baumarkt. Es gibt hier unterschiedliche Ausführungen, da die Rohre und ihr Verlauf ja ebenfalls unterschiedlich sind.
  • Wenn Sie das benötigte Zubehör zur Verfügung haben, legen Sie sich dieses zurecht.
  • Positionieren Sie sich den Eimer unter dem Siphon, um austretendes Schmutzwasser aufzufangen.

Die Arbeitsschritte für den Einsatz der Spirale

  1. Wenn es sich um das Rohr an einem Waschbecken handelt, müssen Sie zuerst den Siphon entfernen. Diesen können Sie mittels eines Schraubenziehers und einer Wasserpumpenzange durchführen.
  2. Nun nehmen Sie die Spirale und führen diese vorsichtig in das Rohr in der Wand ein.
  3. Schieben Sie es ein, bis Sie einen Widerstand spüren. Dort dürfte sich dann die Verstopfung befinden.
  4. Drehen Sie die Kurbel an der Spirale so lange, bis Sie durch diesen Widerstand gelangen. Wenn dieser nicht tief in der Wand ist, können Sie den Pfropfen vorsichtig aus der Wand ziehen.
  5. Es kann aber natürlich auch sein, dass der Pfropfen durch die Drehbewegung so weit gelöst wird, dass er sich etwas auflöst und weiter ins Rohr fällt.
  6. Ziehen Sie in diesem Fall die Spirale aus der Wand, montieren den Siphon und verschließen ihn. 
  7. Füllen Sie dann heißes Wasser in das Waschbecken und öffnen den Siphon. Im Idealfall spülen Sie so die Verstopfung aus dem Ablauf und die Rohrreinigung ist erledigt. Sie können diesen Vorgang bei Bedarf aber auch nochmals wiederholen.
Teilen: