Alle Kategorien
Suche

Spinnmilben bekämpfen mit Hausmittel

Wenn Sie einen Spinnmilbenbefall entdecken ist es meist schon zu spät, da sich die Tiere zunächst nur an den Blattunterseiten aufhalten. Nach und nach saugen sie die Blattzellen aus, wodurch zunächst ein weißliches Muster entsteht, bevor die Blätter verwelken. Es gibt Hausmittel, mit denen Sie eine Spinnmilbenplage bekämpfen können.

Von Spinnmilben befallene Zimmerpflanzen lassen sich mit Hausmitteln retten.
Von Spinnmilben befallene Zimmerpflanzen lassen sich mit Hausmitteln retten.

Was Sie benötigen:

  • Plastiktüte
  • Zwiebelsud
  • Zigarettenasche
Bild 0

Ein Spinnmilbenbefall wird meist zu spät entdeckt

Die Spinnmilbe ist ein typischer Schädling, der sich an Zimmerpflanzen aufhält. Die Tiere sind maximal einen Millimeter groß und haben eine blass-grüne bis rötlich-braune Färbung.

  • Wie jedes Spinnentier hat die Spinnmilbe vier Beinpaare. Der ovale Körper endet in den Stechwerkzeugen am Mund, die dazu benutzt werden, die Pflanzen anzustechen und langsam auszusaugen.
  • Leider vermehren sich Spinnmilben unter guten Bedingungen recht schnell, sodass in kurzer Zeit eine große Population entsteht, die mit ihren Mundwerkzeugen, die Blattunterseiten Ihrer Pflanzen aussaugt. In nur drei Tagen entwickeln sich aus den abgelegten Eiern Larven, die nach maximal 14 Tagen wiederum selbst fortpflanzungsfähig sind.
  • Spinnmilben bevorzugen eine trockene und warme Umgebung, deshalb ist es nicht ungewöhnlich, dass besonders während der Heizperiode ein vermehrtes Schädlingsaufkommen zu verzeichnen ist.

Mit erhöhter Luftfeuchtigkeit Schädlinge bekämpfen

Bekämpfen Sie die Spinnmilben, indem Sie die Luftfeuchtigkeit erhöhen.

  • Dazu wässern Sie die befallenen Pflanzen gründlich und umhüllen Sie sie dann mit für einige Tage mit einer Plastiktüte.
  • Dadurch werden die Spinnmilben abgetötet, während die Pflanzen bei einer kurzzeitigen Behandlung kaum Schaden nehmen.

Zwiebelsud und Zigarrettenasche als bewährte Hausmittel

  • Auch mit einem starken Sud aus Küchenzwiebel- und Knoblauchschalen wird die Spinnmilbe erfolgreich bekämpft. Lassen Sie den Sud wenigstens einen Tag lang ziehen und gießen Sie Ihre Pflanzen prophylaktisch mit diesem Mittel.
  • Spinnmilben mit Zigarettenasche abtöten: Angeblich eignet sich auch Zigarettenasche zum Abtöten der Schädlinge. Das enthaltene Nikotin wirkt dabei wie ein Nervengift. Ob Ihre Pflanzen diese Behandlung ertragen, müssen Sie im Selbstversuch überprüfen. Grundsätzlich sollte sich Asche auch als Pflanzendünger eignen.
Bild 7
Teilen: