Mit dem Spinning Rad trainieren
Das Spinning Rad hat viele Vorteile. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Es ist keine spezielle Ausrüstung notwendig, sodass man sofort mit dem Training loslegen kann, wenn man möchte.
- Es empfiehlt sich, zum Einstieg in das Spinning Training einen Kurs zu besuchen und unter Anleitung zu beginnen. So wird man mit der korrekten Einstellung des Spinning Rades vertraut gemacht, Sattelhöhe und Wattzahl werden erläutert und die richtige Technik wird von der Trainerin erklärt.
- Zudem werden besonders Einsteiger so vor Überlastung geschützt. Denn wer ohne Vorkenntnisse zu trainieren beginnt, der riskiert eventuell Verletzungen der Muskulatur oder Schmerzen.
- Achten Sie darauf, während des Spinnings immer genug Getränke in Reichweite zu haben, denn Spinning ist schweißtreibend und kann schnell den Flüssigkeitshaushalt des Körpers aus dem Gleichgewicht bringen.
- Bevor Sie richtig loslegen, sollten Sie sich langsam aufwärmen, beginnen Sie mit langsamem Radfahren in einer niedrigen Wattzahl, sodass der Körper sich auf das Training einstellen kann.
- Dann steigern Sie Tempo und auch die Wattzahl. Um schnell an Kondition zu gewinnen, eignet sich ein Intervalltraining sehr gut, mit Belastungsspitzen, aber auch Phasen der Regeneration. Achten Sie immer auf Ihren Puls, eine Pulsuhr ist für das Spinning eine sehr gute Kontrollmöglichkeit.
- Bevor Sie das Training beenden, sollten Sie ein wenig in niedriger Wattzahl fahren, so kann der Kreislauf wieder etwas "herunterfahren" und die Muskeln können sich entspannen.
Beim Trainieren kommt es oft darauf an, ob man das Work-out eher für den Muskelaufbau oder den …
Ein kurzes Dehnprogramm nach dem Spinning ist ein idealer Abschluss, besonders die Beinmuskulatur sollten Sie dehnen, aber auch den Oberkörper, da sonst durch die Haltung auf dem Rad schnell Rückenschmerzen oder Verspannungen entstehen können.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?