Spinat schmeckt am besten, wenn er frisch ist. Er schmeckt aber nicht nur sehr gut, er ist auch sehr gesund. Egal ob im Salat, in der Lasagne, als Beilage oder in Knödeln, Spinat ist lecker, wenn er richtig zubereitet wurde.
Spinat - der gesunde Allrounder
- Wegen seiner schmackhaften Würze eignet sich Spinat auch sehr gut zu Fisch und Fleisch oder als Füllung in bekannten Teigtaschen. Fast kein anderes Gemüse ist so vielseitig einsetzbar wie der Spinat.
- Bevor Sie Spinat verarbeiten und würzen können, müssen Sie ihn gründlich waschen. Spinat ist in der Regel sehr sandig, daher müssen Sie ihn sehr sorgfältig waschen.
So würzen Sie richtig
Es gibt viele Möglichkeiten, Spinat zu würzen. Alleine Ihr Geschmack entscheidet über die richtige Zubereitung.
- Exotisch wird Spinat, wenn Sie ihn mit Ingwer, Teriyaki-Soße und Sesam vermischen. So können Sie ihn sehr gut als Beilage zu gedünstetem Fisch servieren.
- Typisch deutsch würzen Sie Spinat mit frischer Muskatnuss, Salz und etwas Pfeffer. Sie benötigen nicht viel, um Spinat richtig gut zu würzen. Die meisten Zutaten für die gute alte deutsche Variante haben Sie zu Hause im Gewürzregal.
- Italienisch wird Spinat, wenn Sie die blanchierten Blätter mit Knoblauch, Olivenöl und dem Saft einer frischen Zitrone würzen. Schmecken Sie mit Pfeffer und Salz ab, für den perfekten Geschmack geben Sie frisch geriebenen Parmesan über den Spinat.
Zwar steckt Blattspinat doch nicht so voller Eisen, wie früher gerne behauptet wurde - dennoch ist …
Spinat ist reich an Mineralstoffen und Vitaminen. Obwohl Spinat sehr gesund ist, sollten Sie vermeiden, ihn aufzuwärmen. Ein Bestandteil des Spinats ist Nitrat und dies kann während des Aufwärmprozesses in bestimmten Mengen schädlich für den menschlichen Körper sein. Genießen Sie den Spinat aus diesem Grund nur frisch, Sie können auch TK-Spinat kaufen und entsprechend den obigen Vorschlägen würzen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?