So sammeln Sie Spinat richtig ein
Der Spinat zählt zu den Fuchsschwanzgewächsen und ist eine Gemüsepflanze.
- Es gibt den Sommer- und den Winterspinat. Der Sommerspinat wird im Frühjahr (März) ausgesät, im Mai/Juni geerntet und benötigt einen halbschattigen Standort. Winterspinat wird Mitte August gesät und von September bis November geerntet. Sie sollten ihn an einem immersonnigen Standort anpflanzen.
- Spinat gedeiht am besten in lockerem, leicht lehmigen Boden. Der Winterspinat bevorzugt eher sandigen Boden.
- Wenn Spinat blüht (schießt), werden die genießbaren Blätter bitter. Deshalb sollten Sie Spinat immer gut wässern.
- Im Gegensatz zu Kohl und Bohnen zählt der Spinat zu den Bodenverbesserern. Das heißt, Sie können ihn mehrmals an die gleiche Stelle säen. Bei Bedarf können Sie etwas Kompost oder Algenkalk in die Aussaat einarbeiten.
- Spinat können Sie bis zu vier Mal ernten.
- Je nach Sorte sind die kleinen, noch nicht ausgewachsenen Blätter am schmackhaftesten.
- Spinat können Sie auf zwei verschiedene Arten ernten. Wenn Sie mehrmals ernten möchten, pflücken Sie nur die Blätter ab und lassen das Herzstück stehen. Schon nach kurzer Zeit (ca. 1 Woche) können Sie, bei guter Bewässerung, erneut ernten.
- Wenn Sie einmalig ernten, schneiden Sie die komplette Pflanze ab. Wenn Spinat ausgewachsen ist, besteht die Möglichkeit, dass die Blätter hart werden und er bitter schmeckt.
Der Neuseeländer Spinat mag die Wärme und ist auch sonst anders als die Sorte hierzulande. Der …
Enthält die geerntete Gemüsepflanze viel Eisen?
- Irrtümer und Missverständnisse können das Leben ganz schön beeinflussen.
- So mussten sich in der Vergangenheit tausende Kinder anhören, wie viel Eisen doch im Spinat sei und dass sie ihn deshalb fein aufessen sollen.
- Tatsächlich aber hat man sich vor 100 Jahren beim Schreiben der Nährwerttabelle um eine Kommastelle vertan.
- Nun wurden dem Spinat auf 100 g 29 mg Eisen, anstatt richtigerweise 2,9 mg, zugesprochen.
- Dieser Fehler wurde über Generationen hinweg falsch weitergegeben.
- Spinat anbauen und ernten bedeutet, sich gesund zu ernähren. Das bestätigen auch Ernährungswissenschaftler. Spinat enthält einen hohen Nährstoffgehalt an Magnesium, Folsäure und Vitamin B1 und B2.
- Er kann sowohl gekocht und püriert als auch in ganzen Blättern nur kurz gedünstet oder sogar frisch an Salaten verzehrt werden.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?