Alle Kategorien
Suche

Spidem Villa - Bedienungsanleitung

Ist Kaffee auch Ihr Lieblingsgetränk? Dann sollten Sie vielleicht den "Spidem Villa" für sich entdecken. Da dieses neuartige Gerät für Technikneulinge womöglich etwas schwer zu handhaben ist, brauchen Sie eine Bedienungsanleitung. Der richtige Umgang mit der Maschine ist sehr wichtig, denn so empfindliche Systeme können schnell kaputtgehen, außerdem möchten Sie den Kaffee ja genießen können.

Mit "Spidem Villa" können Sie leckeren Kaffee genießen.
Mit "Spidem Villa" können Sie leckeren Kaffee genießen.

Wahrscheinlich haben Sie bei sich zu Hause noch eine gewöhnliche Kaffeemaschine stehen, welche mit den Jahren leicht verkommen ist, der Geschmack des Getränks ist auch nicht mehr das, was er einst war. Probieren Sie etwas Neues, wie den "Spidem Villa" Kaffeevollautomaten. Im ersten Moment klingt der Name dieses Gerätes prunkvoll und sogar etwas kompliziert, mit einer guten Bedienungsanleitung kann aber nichts mehr schiefgehen.

Das zeichnet "Spidem Villa" aus

  • Vielleicht hatten Sie schon einmal das Problem, eine Tasse ein wenig zu weit seitlich aufgestellt zu haben, der Kaffee lief daneben und der Tag ist gelaufen. Bei dem genannten Exemplar können Sie dieses nervige Anliegen der Vergangenheit überlassen, denn der Auslauf ist höhenverstellbar. Sie können den Ausgang einfach des zu nutzenden Gefäßes anpassen, was sehr vorteilig ist, da nicht alle Tassen einheitlich groß sind.
  • Mit einem gemeinsamen Frühstück beginnt der Tag schon gut, leider ist das Warten auf die fertige Zubereitung lästig, sofern Sie anderen den Vortritt lassen. Glücklicherweise hat diese Maschine zwei Ausläufe, wodurch das Zubereiten von zwei Tassen gleichzeitig möglich ist.
  • Über die Jahre der Nutzung kann Wasser, was eventuell übergeblieben ist, zu Keimen führen. Das neuartige Gerät ermöglicht ein einfaches Herausnehmen des Wassertanks. Sie haben so die Gelegenheit, ihn abzutrocknen und gründlich auszuspülen.

Bedienungsanleitung für den Kaffeevollautomaten

  1. Nehmen Sie den Tank (linke Seite) heraus, entfernen den Deckel und befüllen ihn mit frischem Wasser. Setzen Sie die Kappe wieder auf und stellen das Gefäß an seinen Platz.
  2. Heben Sie das Dach des Raumes für die Bohnen (rechte Seite, ovale Form) und füllen diese hinein. Schließen Sie den Raum.
  3. Jetzt erst stecken Sie den Stecker in die Dose.
  4. Nun drücken Sie die Haupttaste, welche sich über dem Drehknopf links befindet und gerade auf 0 steht. Es leuchtet die Lampe daneben.
  5. Stellen Sie die gewünschte Anzahl Tassen unter die Ausgabedüsen auf die Plattform und arretieren die Höhe der Ausgänge.
  6. Legen Sie nun die gewünschte Kaffeeausgabemenge fest, indem Sie den bereits angesprochenen Drehknopf betätigen. Die Markierungen zeigen die jeweilige Füllmenge an - im Uhrzeigersinn bewegen bedeutet demnach mehr Flüssigkeit, entgegen dieser Richtung, weniger Kaffee.
  7. Jetzt schalten Sie die Maschine ein, indem Sie die Taste rechts neben der leuchtenden Lampe drücken. Die Anzahl der Drucke entscheidet über die Anzahl der zu befüllenden Tassen: Einmal drücken ist für eine Tasse, zweimal drücken für zwei Tassen und so weiter.
  8. Für gewöhnlich stoppt der Fluss, wenn die vorher eingestellte Menge erreicht ist. Sie können den Prozess auch durch Betätigung des Startknopfes unterbrechen.
  9. Nun können Sie das heiße Getränk genießen.

Die Anschaffung des "Spidem Villa" lohnt sich, nicht nur, weil wegen der oben beschriebenen Vorteile, sondern auch wegen der leichten Betätigung. Haben Sie die Bedienungsanleitung erst einmal verinnerlicht, bleiben die Schritte im Gedächtnis und Sie können die Maschine schon bald blind starten.

Teilen: