Alle Kategorien
Suche

Speichern der Dokumente beim iPad2 - so geht's

Das iPad2 kann zwar nicht mehr als externes Speichermedium eingesetzt werden, einzelne Apps speichern dennoch Dokumente intern auf dem Gerät. Diese lassen sich dann über iTunes wieder abrufen und von dem Gerät herunterkopieren.

Dateien werden im iPad gespeichert und sind über iTunes abrufbar.
Dateien werden im iPad gespeichert und sind über iTunes abrufbar.

Was Sie benötigen:

  • iTunes

Dateistruktur des iPad2

  • Das iPad2 hat, wie jedes andere iOS-Gerät auch, kein offenes Dateisystem. Das Gerät kann also nicht einfach als Wechseldatenträger aktiviert werden und Sie können auch nicht einfach beliebige Dokumente auf dem iPad2 speichern.
  • Einzelne Apps haben jedoch sehr wohl die Möglichkeit, Dokumente intern auf dem iPad2 abzulegen und diese so aufrufbar zu machen. Diese Dokumente sind dann allerdings auch nur aus der jeweiligen App heraus aufrufbar, nicht durch einen zentralen Ort, wie dem Arbeitsplatz unter Windows oder dem Finder auf dem Mac.

Speichern von Dokumenten - so greifen Sie auf gespeicherte Dateien zu

Apps können selber festlegen, ob Sie gespeicherte Dateien durch iTunes aufrufbar machen möchten. Es besteht in jedem Fall die Möglichkeit, dass, wenn eine App diese Funktionalität gewährt, in dieser App gespeicherte Dateien durch iTunes aufgerufen, heruntergeladen und auf dem eigenen Computer gespeichert werden können.

  1. Stecken Sie Ihr iPad an den PC an und starten Sie iTunes, falls es sich nicht von selbst starten sollte. Sie können Ihr iPad2 dann in der Seitenleiste unter "Geräte" auswählen.
  2. Danach wechseln Sie auf den Apps-Tab. Dort sehen Sie unter der Liste aller installierbaren Apps, eine weitere Liste mit bereits auf dem iPad installierten Apps, welche Dateien gespeichert haben, auf die Sie über iTunes zugreifen können.
  3. Wählen Sie eine App aus deren Dateien, die Sie speichern möchten, und Ihnen werden die entsprechenden Dateien in der Liste angezeigt. Sie können diese jetzt markieren und über die Schaltfläche "Speichern unter" an einem beliebigen Ort auf Ihrem Computer sichern.
  4. Gleichzeitig können Sie Dateien auf diese Weise auch löschen, indem Sie sie in der Liste auswählen und mit der ENTF-Taste löschen.
Teilen: