Alle Kategorien
Suche

SpeedFight 4 - Informatives

Wer gern Roller fährt, kennt den Speedfight von Peugeot. Fans des Gefährts warten schon lange auf Modell Nummer 4. Bisher war das Warten leider vergeblich.

Rollerfahrer warten sehnsüchtig auf den Speedfight 4.
Rollerfahrer warten sehnsüchtig auf den Speedfight 4.

Der Speedfight - ein sehr beliebter Roller

Viele Rollerfahrer schätzen den Speedfight von Peugeot. Die Gründe dafür sind vielfältig. Zum einen ist es das sportliche Design, das den Fahrern zusagt, zum anderen ist es aber auch die Qualität. So zeichnet sich der Speedfight, sei es nun mit luft- oder wassergekühltem Motor, dadurch aus, dass er ein sicheres Fahrgefühl bietet. Der New Single Arm verhindert das Bocken beim Bremsen sowie das Schlittern in der Kurve. Der Zweitaktmotor sorgt bei entsprechender Ausstattung für Leistungen bis zu 100 Stundenkilometer (Version 3). Hervorzuheben ist, dass es sich beim Speedfight um einen Automatikroller handelt, der eine einfache Handhabung ermöglicht und so auch für Fahranfänger (gegebenenfalls mit Drossel) geeignet ist. Doch nicht alle Modelle des Rollers sind gleichermaßen beliebt - und auf eines wird sehnsüchtig gewartet.

Warten auf Version 4

  • Der Peugeot Speedfight 1 erschien bereits 1997. Damals zeichnete er sich durch sein Design aus, vor allem die sportlichen Scheinwerfer vorn hatten es Fans angetan. Modell 2, das zur Jahrtausendwende herauskam, überzeugte nicht nur durch zweifarbige Designs, sondern auch durch den oben beschriebenen Single Arm.
  • Die Erfolgsgeschichte der Reihe war durchschlagend, mehr als eine halbe Million Roller konnte Peugeot von Modell 1 und 2 absetzen. Das Design war für viele andere Hersteller richtungsweisend. Klar, dass Modell Nummer 3 mit Spannung erwartet wurde.
  • Doch der Speedfight 3 enttäuschte. Der in China hergestellte Roller bot für viele Fans offensichtliche Qualitätsmängel, unter anderem zu kleine und zu kurze Rückspiegel. Auch das Fahrgefühl war nicht mehr dasselbe.
  • Da verwundert es nicht, dass Version 3 oft übergangen sind und Fahrer sich lieber einen gebrauchten Roller der Version 1 oder 2 kaufen. Doch diese kommen langsam in die Jahre, sodass auf Modell 4 sehnsüchtig gewartet wird.
  • Leider ist es (Stand Januar 2014) aber so, dass es noch keinen Veröffentlichungstermin für einen neuen Speedfight-Roller gibt. Zwar halten sich seit 2010 Gerüchte, dass Peugeot an einem aktuelleren Modell arbeitet, diese wurden bisher aber nicht offiziell bestätigt.

So ist der beste Rat momentan, auf ein generalüberholtes 1er- oder 2er-Modell zu setzen. Bis Version 4 auf dem Markt und erschwinglich ist, kann es noch dauern.

Teilen: