Zutaten:
- Grüner Spargel in Gemüsepfanne:
- 2 Kartoffeln
- 1 Stange Lauch
- 2 Chicoree-Stauden
- 750 g grüner Spargel
- 3 EL Olivenöl
- 1 Prise Zucker
- grob gemahlener Pfeffer
- 4 große Tomaten
- 2 EL frischer Estragon
- Muskatnuss
- 2 EL grob geriebener Parmesan
- Spargel mit Pesto:
- Spargel:
- 1 kg weißer Spargel
- 3 EL Olivenöl
- Pesto:
- 40 g gehackte Walnüsse
- 1 Bund Petersilie
- 60 ml Sonnenblumenöl
- 60 ml Olivenöl
- 20 g Parmesan
- Pfeffer
- Salz
Weiterer Autor: Lothar Henkies-Schwittlich
Grüner Spargel gebraten - Rezept für eine Gemüsepfanne
Spargel wurde schon vor über 2000 Jahren angebaut und wird seit dem 16. Jahrhundert medizinisch verwendet. Sein Genuss kann hilfreich sein bei Verdauungsproblemen, Blasenentzündungen, Rheuma und Arthritis. Also lohnt es sich nicht nur des Geschmackes wegen, den eigenen Speiseplan mit Spargel-Rezepten zu bereichern.
- Waschen Sie das Gemüse gründlich. Würfeln Sie die geschälten Kartoffeln fein, schneiden Sie den Lauch und den Chicorée in schmale Streifen und den Spargel in Stücke.
- Erhitzen Sie das Öl mit etwas Zucker und dem Pfeffer und geben Sie das Gemüse hinein.
- Braten Sie alles unter mehrmaligem Wenden circa 10-12 Minuten.
- Nachdem Sie die Tomaten am Stilansatz eingeritzt und mit kochendem Wasser übergossen haben, können Sie nach wenigen Minuten die Haut mühelos abziehen.
- Würfeln Sie die Früchte dann fein und geben Sie sie am Ende der Bratzeit zu den anderen Gemüsesorten.
- Rühren Sie gut um und würzen Sie mit frischem Estragon und Muskatnuss.
- Bestreuen Sie die Gemüsepfanne mit frisch geriebenem Parmesan und servieren Sie sie beispielsweise zu einem frischen Vollkornbaguette.
Wer Spargel liebt, isst ihn am Anfang der Saison meist ohne viel Schnickschnack. Doch bis zum …
Natürlich können Sie auch Reis oder Nudeln als Beilage reichen.
Weißer Spargel mit Pesto
Rezepte mit weißem Spargel orientieren sich häufig an blanchiertem Gemüse. Doch kann man diesen Spargel ebenso gut braten wie die grüne Sorte. Sie können dafür auch Stangen nehmen, die nicht ganz gerade gewachsen sind, da sie ohnehin zerschnitten werden. Sind sie hingegen dick, verlängern Sie entsprechend die Garzeit um wenige Minuten.
- Waschen Sie den Spargel, schälen Sie ihn von oben nach unten, indem Sie den Schäler kurz unterhalb der Köpfchen ansetzen, und schneiden Sie ihn in Stücke.
- Geben Sie ihn mit Öl in die Pfanne und braten Sie ihn von allen Seiten etwa 10-15 Minuten.
- Rösten Sie in der Zwischenzeit die gehackten Walnusskerne ohne Fett in einer Pfanne an und lassen Sie sie etwas abkühlen.
- Waschen und hacken Sie die Petersilie grob und geben Sie sie mit den abgekühlten Nüssen und dem Sonnenblumenöl in ein hohes Gefäß.
- Pürieren Sie alles mit dem Mixstab.
- Füllen Sie, falls notwendig, noch etwas Öl nach, damit das Pesto cremig wird. Geben Sie erst zum Schluss das Olivenöl hinzu, da es durch die Hitze während des Pürierens bitter werden kann.
- Rühren Sie es mit einem Löffel unter, ebenso wie den geriebenen Parmesan.
- Mischen Sie nun den gebratenen Spargel unter, würzen Sie mit Pfeffer und etwas Salz und servieren Sie das variierte Pesto mit Kartoffeln oder Pasta.
Leichte Rezepte - Spargel mit Speck
- Schneiden Sie den Speck in dünne Streifen. Dabei nehmen Sie nur den mageren Teil.
- Erhitzen Sie das Butterschmalz bei niedriger Temperatur in einer Pfanne und legen Sie im Anschluss daran die Speckstreifen hinein. Diese lassen Sie dann bei kleiner Hitze ein wenig anbraten.
- In der Zwischenzeit schneiden Sie die Zwiebeln in kleine mundgerechte Würfel und geben diese dann mit zu den Speckstreifen hinzu. Die gewürfelten Zwiebeln lassen Sie in der Pfanne glasig braten.
- Legen Sie die geschälten Spargelstangen auf die gebratenen Speckstreifen und Zwiebeln.
- Danach schließen Sie die Pfanne mit dem dazugehörigen Pfannendeckel und lassen die Spargelstangen bis zu zehn Minuten braten, je nach Dicke. Wenden Sie die Spargelstangen zwischendurch mit einem Pfannenwender, damit diese von allen Seiten braun gebraten werden.
- Dann entnehmen Sie den Spargel und geben ihn portionsweise auf Teller.
- Im Anschluss daran überziehen Sie ihn mit den Speckstreifen und den Zwiebeln. Die Cocktailtomaten verwenden Sie zum Garnieren.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?