Mehr unreine Haut trotz Sonne?
Es heißt, dass Sonnenstrahlen das beste Mittel gegen Pickel sind. Wer das schon mal ausprobiert hat, wird gemerkt haben, dass es ein Mythos ist. Die Pickel und die unreine Haut verschwinden für ein paar Tage, doch dann kommen die Unreinheiten mit doppelter Kraft zurück.
Der Grund in dieser Tatsache liegt an der UV-Strahlung der Sonne, vor allem, wenn Sie lange in der Sonne liegen. Diese verursacht eine Verdickung der Oberhaut, auch Lichtschwiele genannt. Das führt zu Pickeln und Pusteln! Diese verstecken sich die ersten Tage unter der Hautoberfläche. Nach zwei bis drei Tagen Sonnenbaden erscheinen sie - oft in hässlicher Ausprägung und mit einer Beständigkeit, die jede Menge Geduld fordert.
Des Weiteren führt auch die Nutzung von fettiger Sonnencreme bei unreiner Haut zu einem Pickel-Sprießen! Doch was soll man tun, wenn man an Pickeln leidet, aber trotzdem die Sonne genießen möchte?
Zu welcher Sonnencreme greift man bei Pickeln?
Wenn Sie an unreiner Haut leiden, sollten Sie folgende Dinge beim Kauf sowie der Nutzung von Sonnencreme und beim Sonnenbaden beachten:
- Sonnengel ist empfehlenswerter als Sonnencreme. Das liegt daran, dass der Fettgehalt bei dem Gel sehr gering ist. Jedoch bestehen viele Sonnengels auch aus komedogenen Stoffen. Das sind Substanzen, die die Haut verstopfen.
- Zu den komedogenen Stoffen gehören alle Öle sowie zum Beispiel Ammoniumbituminosulfonat, eButylstearat, Cetylalkohol, Hexylenglycol, Isopropylester, Lanolin, auch Wollwachs genannt, Natriumlaurylsulfat etc.
- Wenn Sie sich auf die Suche nach einem Sonnengel machen, das keine komedogenen Stoffen enthält, sollte der Weg Sie unbedingt in eine Apotheke führen. Dort werden Sie ausführlich beraten und gute Produkte, die die Haut nicht verstopfen, wird man nicht in günstigen Drogerien finden. Dafür erhält man ein Produkt, das vor Sonne schützt und keine Unreinheiten entstehen lässt. Marken, die empfehlenswerte Sonnenpflegeprodukte für unreine Haut herstellen, sind zum Beispiel Eucerin, Roche Posay oder Ladival.
- Sollten Sie sich für Sonnenmilch anstatt -gel entscheiden, greifen Sie lieber zu einem Produkt, was für fettige, unreine und allergische Haut geeignet ist. Die verschiedenen Produkte, die Sie im Regal finden werden, haben mittlerweile eine Auszeichnung, sodass es für Sie einfach sein wird, eine gute Sonnencreme zu finden.
- Ein weiterer wichtiger Punkt in Bezug auf die Sonnencreme ist die Anwendung. Zu häufig sollten Sie die Creme oder das Gel nicht auftragen. Das bedeutet, dass Sie sich beim Sonnenbaden einschränken sollten, um Ihrer Haut nicht zu schaden. Pralle Sonne schadet nicht nur Ihrer Haut in Bezug auf Pickel, sondern macht auch Falten. Ein Sitzplatz im Schatten ist nach einer Stunde Sonnenbaden durchaus angebracht.
Mit 40 kann es bereits dazu kommen, dass sich bei Ihnen die ersten Anzeichen der Wechseljahre …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?