Grundsätzliches zu Elektromagnetfeldern
- Jedes Elektromagnetfeld hat Auswirkung auf die Umgebung. Das heißt aber nicht, dass dies auch irgendwelche Folgen hat. Eine Auswirkung, die immer stattfindet, ist, die Ablenkung einer Magnetnadel.
- Da es sich dabei um eine natürliche Strahlung handelt, die immer und überall vorkommt, kann man auch nicht davon ausgehen, dass diese prinzipiell schädliche Wirkungen hat. Nichts in der Natur würde existieren, wenn es diese Strahlung nicht verkraften würde.
- Es geht also wie immer darum, welche Menge verträglich ist. Hierzu werden durch umfangreiche Versuche Grenzwerte bestimmt. Allerdings sollte jeder wissen, dass es keine ausreichenden Erkenntnisse gibt, die belegen, welche Strahlung unbedenklich ist. Die gesetzlichen Grenzwerte sind recht willkürlich festgelegt. Es gibt seriöse Wissenschaftler, die diese für viel zu hoch halten; andere sagen, dass auch bei einer Überschreitung keinen Gefahr davon ausgehen wird.
- In der Wissenschaft herrscht weitgehend Einigkeit darüber, dass ein statisches Elektromagnetfeld weniger schädlich ist als ein wechselndes. Da Solaranlagen primär Gleichstrom erzeugen, müssen Sie in erster Linie mit statischen Feldern rechnen, aber der Strom wird im Wechselrichter in Wechselstrom verändert, es gibt also auch dynamische Felder.
Felder an Solaranlagen
- Am Generator selber entsteht ein statisches Elektrofeld. Von diesem Feld können Sie sicher sein, dass es nachts nicht existiert, denn bei Dunkelheit wird kein Strom erzeugt. Auch bei Sonnenlicht gelten diese Felder als unbedenklich, da sehr schwach.
- Ferner entstehen magnetische Felder in den Leitungen zwischen dem Generator und dem Wechselrichter. Diese Felder sind zwar etwas stärker, aber sie unterscheiden sich nicht von anderen Feldern, die von Wechselstromleitungen ausgehen.
- Durch eine Art Rückkopplung aus dem Wechselstromnetz kann der Generator als Antenne eine elektromagnetische Strahlung absondern. Auch diese liegt unter den Grenzwerten. Sie kann durch eine geeignete Entkopplung vermieden werden.
Wenn Sie eine Solaranlage für Ihr Gartenhaus bauen möchten, müssen Sie nicht die teuren Anlagen …
Einstufung der Gefahren durch die Felder
Die Gefahren sind eher theoretischer Natur. Bedenken Sie bei der Einschätzung Folgendes:
- Die Felder, die von den Gleichstromleitungen ausgehen, sind sehr schwach. Schon nach wenigen Zentimetern können sie nicht mehr gemessen werden.
- Die Felder, die von den Wechselstromleitungen der Solaranlage ausgehen, sind schon stärker, aber sie unterscheiden sich in nichts von den Feldern, die von Ihren üblichen Stromleitungen ohnehin ausgehen.
- Sicher bedeutet jede zusätzliche Leitung, dass es eine neue Strahlenquelle gibt. Aber das gilt auch, wenn Sie ein Kabel zu einer Lampe oder einem Fernseher legen.
Das Elektromagnetfeld, welches durch eine Solaranlage erzeugt wird, kann daher insgesamt als unbedeutend angesehen werden.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?