Alle Kategorien
Suche

SodaStream-Zylinder füllen lassen - so geht's

Wasserkästen schleppen können Sie sich mit dem SodaStream-Zylinder sparen. Aber dafür müssen Sie wissen, wie Sie den Kohlensäure-Zylinder wieder auffüllen.

Die SodaStream-Zylinder sorgen für die Kohlensäure.
Die SodaStream-Zylinder sorgen für die Kohlensäure.

Mit dem SodaStream können Sie Leitungswasser mit Kohlensäure versetzen. Das geht ganz einfach, indem Sie die mit Wasser gefüllte Flasche in den Sprudler einschrauben. Der Kohlensäure-Zylinder sorgt dann für den Sprudel. Wenn dieser einmal leer ist, können Sie den Zylinder bequem gegen einen gefüllten austauschen.

So bekommen Sie einen gefüllten SodaStream-Zylinder

  1. Um Mineralwasser selbst zu machen, benötigen Sie zunächst die Trinkwassersprudler von SodaStream. Ein gefüllter Zylinder ist in den Paketen dann bereits dabei. 
  2. Der mietgelieferte Zylinder gehört Ihnen allerdings nicht, sondern wird Ihnen von der Herstellerfirma nur zur Benutzung überlassen. Sie können den leeren Zylinder nicht selbst füllen, sondern nur gegen einen gefüllten Zylinder austauschen lassen. 
  3. Auf der Webseite von SodaStream können Sie einen neuen Kohlensäure-Zylinder bestellen, der entweder für 45 Liter, 60 Liter oder sogar für bis zu 110 Liter gefüllt ist. 
  4. Nach der Bestellung erhalten Sie ein Paket mit dem neuen Zylinder sowie einen Karton, der für Ihren bereits geleerten Zylinder gedacht ist. Diesen müssen Sie innerhalb von 14 Tagen an SodaStream zurücksenden. Portokosten entstehen Ihnen hierfür allerdings nicht. 
  5. Wenn Sie Ihren Zylinder lieber vor Ort tauschen wollen, sollte dies in der Regel auch möglich sein. Informieren Sie sich bei der kostenlosen Hotline von SodaStream unter 0800/18 31 066. Vielleicht gibt es Geschäfte in unmittelbarer Nähe, bei denen Sie Ihren SodaStream-Zylinder austauschen können. 

Teilen: