Social Media Netzwerk Facebook - Statistik anzeigen lassen
Die Statistik ist nur einsehbar, wenn Sie Administrator der Fanpage sind und mindestens 30 Fans haben.
- Das sogenannte Facebook Insights ist eine wichtige Hilfe, um die Interaktion mit den Fans noch erfolgreicher zu gestalten. Haben Sie zwar viele Fans, die jedoch meist inaktiv sind, bringt Ihnen die Page recht wenig.
- Gehen Sie auf Ihre Fanpage. Oben mittig finden Sie die "Statistik". Klicken Sie auf "alle anzeigen". Hier sehen Sie die aktuellen Daten, bezogen auf eine 7-Tage-Woche. Wenn Sie auf die vier Reiter "Gefällt mir"-Angaben", "Reichweite" und "Personen, die darüber sprechen" klicken, erhalten sie weitere Daten. Diese können Sie sich auch für ältere Zeiträume anzeigen lassen. Wer mag, kann die Statistik exportieren, um sie noch besser auswerten zu können.
- Wenn Sie auf "Reichweite" klicken, erfahren Sie, wie viele Personen Sie erreicht haben und mit welchen Beiträgen diese angesprochen wurden. "Bezahlt" bezeichnet hierbei alle Menschen, die eine Werbeanzeige oder gesponserte Meldung gesehen haben. "Viral" sind alle jene Menschen, die einen Beitrag von einem Freund gesehen haben. Sehen Sie sich auch die Seitenaufrufe und die Häufigkeit der Besuche an.
Statistik analysieren und Fanpage verbessern
- Besonders die demografischen Daten sind wichtig. Wie alt sind die Menschen, die sich beteiligt haben und woher kommen diese? Analysieren Sie Ihre Zielgruppe Ihres Unternehmens und sehen Sie, ob sich diese auf Ihrer Fanpage widerspiegelt.
- Stimmen Sie neue Veröffentlichungen auf die Statistik ab. Bestehen Ihre Fans überwiegend aus Frauen zwischen 45 und 54, "Personen, die darüber sprechen", aber deutlich jünger sind, müssen Sie Ihre Beiträge so gestalten, dass Sie das jüngere Publikum stärker ansprechen, denn dieses sorgt für eine bessere Verbreitung. Auf der anderen Seite könnten Sie neue Beiträge stärker auf die 45- bis 54-Jährigen richten, damit diese sich aktiver beteiligen, indem sie etwa kommentieren oder Links teilen.
- Machen Sie sich die Mühe und sehen sich die Daten für einzelne Beiträge an. Welche Art ruft stärkere Reaktionen hervor: Bilder, Videos, Links oder Fragen? Reagieren Ihre Fans häufiger, wenn Sie bestimmte Themen ansprechen? Passen Sie Ihre Strategie auf diese Zahlen an. Auch, wenn kaum Interaktion vorhanden ist, sollten Sie Ihre Beiträge überdenken. Sind diese nicht interessant genug?
- Um das Wachstum nachzuvollziehen, sollten Sie zu Beginn monatlich überprüfen, wie viele Fans Sie dazubekommen haben. Stagniert das Wachstum, müssen Sie Ihre Strategie ändern. Sehen Sie sich auch die Nutzer an, die Ihre Seite wieder verlassen. Für besonders hohe Ausschläge in beide Richtungen müssen Sie die Ursache finden.
- Eines Ihrer Hauptziele sollte jedoch die Steigerung der Viralität sein. Umso öfter Ihre Fans Beiträge teilen, desto besser können Sie Kunden ansprechen, die noch nicht Fans Ihrer Seite sind. Legen Sie Wert auf Social-Media-Arbeit am Wochenende. In dieser Zeit sind andere Fanpages meist nicht so aktiv, Sie können jetzt mehr Aufmerksamkeit generieren.
Im September 2011 übersprang Facebook die Marke von 800 Millionen angemeldeten Nutzern. Doch nicht …
Rufen Sie Ihr Social-Media-Tool regelmäßig ab, um die Interaktion mit Ihren Kunden zu verbessern.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?