Alle Kategorien
Suche

So verwenden Sie Ableton Live mit dem Launchpad

Ob Sie selbst Songs schreiben und arrangieren, elektronische Musik machen oder den Laptop bei einem Live-Auftritt einsetzen möchten - Ableton Live in Verbindung mit dem Launchpad ist in jeder dieser Situationen ein tolles Tool.

Das Launchpad mit Ableton Live - ein praktisches Tool im (Heim-)Studio
Das Launchpad mit Ableton Live - ein praktisches Tool im (Heim-)Studio

Was Sie benötigen:

  • Laptop/PC mit Ableton Live
  • Novation Launchpad

Ableton Live ist eine Digital Audio Workstation (DAW), also ein Audioprogramm, zum Aufnehmen, Erstellen und Bearbeiten von Musik. Es punktet speziell mit Features für den Live-Einsatz. Mit dem Launchpad können Sie bequem Musikclips und Szenen starten und sogar Midinoten spielen.

Ein Überblick über Live und das Launchpad

  1. Nachdem Sie das Launchpad über das USB-Kabel mit dem Rechner verbunden und Ableton Live gestartet haben, müssen Sie das Pad noch für die Software aktivieren.
  2. Dazu klicken Sie in Ableton auf "Optionen" und dann auf "Voreinstellungen". Hier wählen Sie "MIDI Sync". Unter "Bedienoberfläche" wählen Sie den Eintrag "Launchpad" aus und schalten dann weiter unten für Output und Input jeweils Track und Fernsteuerung auf "An". Verlassen Sie die Einstellungen wieder.
  3. Gehen Sie nun in Live in die Sessionansicht. Wählen Sie auf dem  Launchpad den "Session"-Button.
  4. Nun lassen sich in jeder Audio- oder Midi-Spur entsprechende Clips (also z. B. Musikdateien) in die Slots mit dem quadratischen Taster schieben. Jeder belegte Slot wird Ihnen auf dem Launchpad in Orange angezeigt. Dabei entsprechen die Spalten den einzelnen Spuren.
  5. Haben Sie mehr als acht Spuren, können Sie die angezeigten Spuren mit den Pfeiltasten nach rechts und links auf dem Launchpad anwählen. Der wiedergegebene Bereich wird Ihnen in Live mit einer roten Umrandung angezeigt. Sie erreichen mehr als acht Clips, indem Sie die Pfeiltasten nach unten und oben verwenden.
  6. Zum Starten eines Clips drücken Sie die entsprechende Taste auf dem Launchpad. Möchten Sie eine komplette Szene, also alle Clips in einer Reihe starten, drücken Sie die Pfeiltasten am rechten Rand des Launchpads.
  7. Interessant ist auch noch die Mixeransicht, die Sie über die Taste "mixer" des Launchpads erreichen. Hier können Sie Spuren für die Aufnahme "scharf" schalten, an-/ausschalten, auf Solo stellen, die Wiedergabe ausstellen etc. Über die Pfeiltasten auf der rechten Seite erreichen Sie Einstellungen für Pan und Lautstärke und können diese dann direkt über die Tasten einstellen.

So produzieren Sie mit dem Launchpad in Live

  1. Legen Sie für die von Ihnen vorgesehen Instrumente entsprechende Spuren an, beispielsweise für Gesang, Leadgitarre, Rhythmusgitarre, Bass, Schlagzeug.
  2. Nun können Sie mit dem Improvisieren beginnen. Spielen Sie beispielsweise eine Akkordfolge für die Rhythmusgitarre ein. Verwenden Sie dabei das interne Metronom, um immer im gleichen Tempo zu bleiben. Nehmen Sie gleich verschiedene Versionen und Folgen auf.
  3. Wenn Sie im nächsten Schritt Ihre Gesangslinien entwerfen, können Sie über das Launchpad einfach die verschiedenen Versionen der Begleitakkorde starten. So sehen Sie, was am besten zusammenpasst.
  4. Nehmen Sie zu jeder Version auch entsprechende Versionen mit dem Bass und der Leadgitarre auf und erstellen Sie verschiedene Schlagzeugpattern.
  5. Dann können Sie mit dem aufgenommenen Material improvisieren, um das Arrangement zu erstellen. Starten Sie einfach die Clips, die Sie zusammen hören möchten. Beginnen Sie beispielsweise mit der Rhythmusgitarre, dann kommt das Schlagzeug dazu, dann die Leadgitarre und schließlich die erste Strophe.
  6. Wenn Sie das Arrangement grob fertiggestellt haben, können Sie einfach auch bei allen Spuren auf "Aufnahme" klicken und über das Launchpad das Arrangement spielen. Dieses wird dann in der Arrangement-Ansicht von Ableton erscheinen. Sie können es dort noch nachbearbeiten und zum Beispiele einige Übergänge einzeln erneut aufnehmen.

Sie sehen Ableton Live ist ein wunderbares Kreativtool, welches sich vielseitig einsetzen lässt. Viel Spaß!

Teilen: