Alle Kategorien
Suche

So richtet man sich einen eigenen Blog ein

Einen eigenen Blog gestalten ist eine schöne Art, die persönlichen Gedanken mit der Welt zu teilen. Man kann Erfahrungen, Rezepte, Fotos oder Gedichte veröffentlichen - und andere Menschen können durch Kommentare ihre Meinung dazu schreiben.

Einen eigenen Blog erstellen geht schnell und leicht!
Einen eigenen Blog erstellen geht schnell und leicht!

Was Sie benötigen:

  • Internetzugang
  • Zeit

Die eigenen Gedanken im Internet veröffentlichen

  • Ein Blog, auch als Web-Log bekannt, ist ein öffentliches Journal oder Tagebuch, in dem ein Mensch seine Gedanken mitteilt. Dabei geht ein Blog meist endlos über mehrere Monate oder Jahre, und die Beiträge erscheinen in Ich-Perspektive verfasst.
  • Je nach Blog sind Diskussionen und Kommentare zu den einzelnen Themen erlaubt, sodass es ein interaktives kommunikatives Medium zum Austausch von Meinungen darstellt.
  • Es gibt zwei Wege zum eigenen Blog: Der eine ist das Anmieten eines Webspace (Speicherplatz auf einem Server) und die Installation eines Blogsystems. Die andere Art, einen eigenen Blog zu erstellen, ist die Verwendung von Bloghosting-Diensten, bei denen Funktionen, Aufbau und Design des Blogs vorprogrammiert sind. Dafür stehen Ihnen aber direkt passende Vorlagen zur Verfügung und Sie müssen sich für die Erstellung nicht große auskennen.
  • Falls Ihnen Flexibilität und Unabhängigkeit beim Einrichten Ihres eigenen Blogs wichtig sind, sollten Sie sich für den ersten Weg entscheiden. Sie können dann aktiv das Design sowie Funktionen und Aufbau des Blogs mitgestalten - müssen allerdings auch Zeit und Geld investieren, um einen Webspace anzumieten und das Blogsystem selbst zu installieren. Zusätzlich benötigen Sie auch eine Domain und diese können Sie entweder kaufen oder kostenlos erhalten. Auch sollten Sie regelmäßig Wartungsarbeiten durchführen und zur Sicherheit kontinuierlich Backups anlegen.
  • Wenn Sie die Mühen der Einrichtung, Installation und regelmäßigen Wartung eines selbst zu programmierenden Blogsystems scheuen, sollten Sie einen Bloghosting-Dienst verwenden. Hierbei sind Sie in der Flexibilität des Designs, der Funktionen und des Aufbaus eingeschränkt, können allerdings in kurzer Zeit Ihren eigenen Blog starten und anfangen zu schreiben.

Blogsystem oder Bloghosting-Dienst - Sie haben die Wahl

  • Die folgenden Blogsysteme sind empfehlenswert, um sie auf einem angemieteten Webserver zu installieren und so Ihren eigenen Blog zu gestalten: WordPress (der verbreiteteste Anbieter), Textpattern, Movable Type (kostenlos für Privatpersonen), Serendipity und ExpressionEngine. Einen Webserver können Sie zum Beispiel bei Strato anmieten.
  • Kostenlose Bloghosting-Dienste sind WordPress (ein neuer Ableger des oben erwähnten Blogsystems), Blogger (zu Google gehörig) und Supersized (dies baut auf dem oben erwähnten Serendipity-Blogsystem auf). Auf der Website "Bloganbieter" finden Sie weitere Bloghosting-Dienste im Vergleich.
  • Melden Sie sich bei mehreren verschiedenen kostenlosen Bloghosting Anbietern an und testen Sie jeweils die Funktionen, um sich dann für einen zu entscheiden. Wichtig ist unter anderem, ob der Export des Blogs möglich ist, sodass Sie in der Zukunft zu einem der oben genannten Serversysteme wie Serendipity oder WordPress wechseln können. Nutzen Sie keinen zu unbekannten, kleinen Anbieter - sonst könnten Ihre Beiträge von einem auf den anderen Tag verschwunden sein, weil die Website nicht mehr online ist.

So erstellen Sie Ihren eigenen Blog bei WordPress

  1. Rufen Sie die Website von WordPress auf. Sollten Sie noch nicht angemeldet sein, so klicken Sie erst auf "Loslegen".
  2. Es öffnet sich eine neue Seite mit einem Anmeldeformular und dieses müssen Sie komplett ausfüllen. Als Erstes geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
  3. Wählen Sie einen Benutzernamen für Ihren eigenen Blog. Der Name sollte aus minimal 4 Zeichen bestehen und darf nur Kleinbuchstaben und Zahlen enthalten. Ihr Benutzername erscheint auch bei Kommentaren, die Sie auf anderen Blogs hinterlassen. Für einen guten Wiedererkennungswert ist es sinnvoll, den gleichen Benutzernamen wie Ihre Blog-Adresse zu wählen. Damit machen Sie automatisch schon "Werbung" für Ihren Blog.
  4. Geben Sie Ihr Passwort ein und wiederholen Sie es. Idealerweise sollte es aus einer Kombination von Groß- & Kleinbuchstaben bestehen. Zusätzlich können Sie auch Sonderzeichen verwenden und damit die Sicherheit erheblich erhöhen.
  5. Wählen Sie die Adresse für Ihren Blog aus, verwenden können Sie dafür nur Buchstaben und Zahlen. Entscheiden Sie sich für die kostenlose Variante, so lautet Ihre zukünftige Blogadresse "Adresse.wordpress.com". Direkte Domainendung können Sie gegen jährliche Gebühren erhalten.
  6. Zum Abschließen der Anmeldung klicken Sie ganz unten einfach auf "Blog erstellen".
  7. Auf der nächsten Seite können Sie Ihren Vor- und Nachnamen und Informationen über sich eingeben.
  8. Sie erhalten per E-Mail einen Bestätigungslink. Sobald Sie darauf klicken, öffnet sich in Ihrem Browserfenster eine Seite, die über die Aktivierung Ihres Blogs berichtet.
  9. Klicken Sie rechts oben auf "Anmelden". Beachten Sie den untersten der Hinweise, die in einem Pop-Up Fenster erscheinen, der auf die extensive Dokumentation aufmerksam macht.
  10. Klicken Sie im linken Menü auf Beiträge und anschließend auf "Hello World". Dies ist Ihr erster Artikel, den Sie nun nach Belieben modifizieren können. Mit "Beitrag anzeigen" können Sie den Artikel in Ihrem eigenen Blog sehen.
  11. Durch Klicken auf "Neuer Beitrag" erstellen Sie einen neuen Artikel. Viel Spaß mit Ihrem eigenen Blog !

In wenigen Minuten haben Sie sich mit WordPress einen eigenen Blog erstellt. Bevor Sie sich dem Schreiben widmen, sollten Sie sich als Erstes um das Design, das Layout und die Schrifteinstellungen kümmern. Einige Vorlagen stehen Ihnen bereits zur Verfügung und Sie dürfen auch individuelle Veränderungen durchführen. Damit Ihr Blog später mehr besucher bekommt, sollten Sie ihn oder einzelne Blogbeiträge über die sozialen Netzwerke (zum Beispiel Facebook, Twitter und Google+) bekannt machen. Sie können bei WordPress auch problemlos mehrere Blogs erstellen. Klicken Sie dazu im Dashboard einfach auf den Link "Erstelle ein neues Blog".

Teilen: