Was Sie benötigen:
- scharfes Messer
- Apfelausstecher
Wie Sie einen Apfel richtig entkernen, hängt davon ab, wie und für was Sie das Obst weiterverwenden wollen, ob für Apfelringe oder für Kuchen.
Äpfel für Apfelringe entkernen
Um Apfelringe herzustellen, ist es am besten, wenn Sie die Äpfel mit einem Apfelausstecher entkernen. So brauchen Sie das süße Obst nicht zu zerschneiden.
- Entfernen Sie zunächst die Blüte und den Stiel des Apfels sauber mit einem Messer. Setzen Sie anschließend den Ausstecher am Stielansatz an.
- Nun müssen Sie etwas Kraft aufwenden und den Apfelausstecher in den Apfel hineinstoßen, bis er an der Blüte des Apfels wieder herauskommt. Ziehen Sie danach den Ausstecher wieder vorsichtig heraus.
- Das Kerngehäuse befindet sich nun in dem Ausstecher. Mitunter kann es passieren, dass kleinere Reste des Gehäuses im Apfel verbleiben. In diesem Fall schneiden Sie den Apfel in Scheiben und schneiden die Gehäusereste vorsichtig mit einem Messer heraus.
Apfelringe im Teig sind ein leckeres Dessert mit Vanillesoße oder Zimt und Zucker, aber auch ein …
Beachten Sie: Bevor Sie die Äpfel entkernen und weiterverarbeiten, sollten Sie diese zuvor gründlich abwaschen und abtrocknen.
Äpfel zerteilen und das Gehäuse richtig entfernen
Eine andere Variante, Äpfel zu entkernen, ist, sie mit einem Messer aufzuschneiden und das Gehäuse so zu entfernen.
- Hierzu waschen und trocknen Sie die Äpfel zunächst gründlich ab.
- Anschließend halbieren Sie die Äpfel und entfernen die Blüte und den Stiel.
- Um die Äpfel zu entkernen, vierteln Sie diese. Auf diese Weise können Sie die Kerngehäuse sauber in einem Halbkreis aus den Apfelspalten herausschneiden.
- Diese verarbeiten Sie schließlich je nach Bedarf weiter und schneiden sie beispielsweise in dünne Scheiben für Apfelkuchen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?