Wie bei E-Mail-Postfächern gibt es auch auf dem beliebten iPhone die Möglichkeit, dass Ihnen nervige Spam-SMS geschickt werden. Aber wie erkennen Sie diese überhaupt?
So erkennen Sie Spam auf dem iPhone
- Spam kann zwei Zwecke verfolgen. Entweder es handelt sich dabei um Werbung oder um Betrüger-SMS, mit denen Ihnen jemand das Geld aus der Tasche ziehen will.
- Die erste Variante, also die bloßen Werbe-SMS erkennen Sie daran, dass dort irgendein Produkt genannt wird. Das kann Software sein, oft geht es allerdings auch um Medikamente wie Schmerzmittel und Potenzmittel (meist Cialis).
- Wenn Sie eine SMS bekommen, in der Ihnen irgendein Produkt zu einem Sonderpreis angeboten wird, handelt es sich dabei ganz klar um Spam - außer Sie sind bei einer Webseite angemeldet und haben angeklickt, dass Ihnen per SMS Newsletter geschickt werden dürfen.
- Die andere Variante der Spam-SMS klingt meist zunächst wie eine normale Nachricht, beispielsweise: "Hi, ich bin Julia aus deiner Region! Wenn du Lust zu chatten hast, schreib zurück!" Wenn Ihnen Personen schreiben, die Sie nicht kennen, sollten Sie immer skeptisch sein.
Werbemails sind lästig und füllen schnell das E-Mail-Konto. Im Extremfall muss man täglich …
Nun wissen Sie, wie Sie SMS-Spam auf dem iPhone erkennen - aber wie reagieren Sie richtig darauf?
SMS-Spam richtig behandeln
Leider gibt es von Apple momentan noch kein Programm, mit dem Sie dem SMS-Spam blocken können. Ihnen bleibt also nichts anderes übrig, als die Nachrichten zu löschen. Das Wichtigste ist, dass Sie keinesfalls darauf antworten, denn selbst wenn Sie schreiben, dass Sie keine weiteren Nachrichten erhalten möchten, zeigen Sie den Spammern auf diese Weise nur, dass sie eine real existierende Nummer erwischt haben und man wird Sie erst recht mit Spam belästigen. Die einzig wirksame Methode, sich von SMS-Spam auf dem iPhone freizuhalten, ist also momentan tatsächlich, diesen einfach nicht zu beachten.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?