Alle Kategorien
Suche

Slime selber machen - so klappt's

Slime selber machen - so klappt's2:03
Video von Lars Schmidt2:03

Wenn Sie Slime (Schleim) selber machen möchten, so ist das wirklich kinderleicht, da Sie nur wenige Zutaten zur Herstellung brauche, um Kinderaugen zum Strahlen zu bringen.

Was Sie benötigen:

  • 1,8 g Guarkernmehl
  • 15 ml gesättigte Boraxlösung
  • 100 ml Wasser
  • Einwegspritze
  • Lebensmittelfarben ganz nach Belieben
  • Kleine Gefriertüten oder Joghurtbecher
  • Messbecher oder Waage
  • Topf
  • Herd
  • Löffel zum Rühren

Slime selber machen - eine einfache Anleitung

  1. Um den spaßigen Slime selber zu machen und damit Kinder zu begeistern, nehmen Sie zu aller erst einen Topf zur Hand, in welchen Sie die Zutaten geben können.
  2. Messen Sie genau die oben genannte Zutatenmenge des Guarkernmehls ab und geben Sie das Mehl in den Topf. Anschließend gießen Sie das Wasser in den Topf und erhitzen die Zutaten für den Slime, welchen Sie selber machen wollen, auf ca. 80 Grad Celsius bis maximal 90 Grad Celsius. Vermengen Sie die Zutaten gut, sodass ein Brei daraus entsteht. Sofern Sie einen Magnetrührer mit Heizplatte zu Hause haben, erleichtert der diese Arbeit natürlich.
  3. Zum Einfärben des Slimes können Sie nun auch noch Lebensmittelfarbe in den Brei mischen. Welche Farben Sie persönlich bevorzugen, bleibt selbstverständlich Ihrem individuellen Geschmack überlassen.
  4. Nun nehmen Sie den Schleim, welchen Sie selber machen, von der Kochstelle.

Schleim fertig herstellen - so geht's

  1. Auch die gesättigte Boraxlösung darf nicht fehlen, wenn Sie den Slime selber machen möchten, daher geben Sie nun auch diese Zutat in den Topf und rühren nochmals den Topfinhalt gut durch. Die Boraxlösung können Sie beispielsweise mit einer Einwegspritze genau abmessen.
  2. Um den Slime, welchen Sie selber machen wollten, auch aufteilen zu können, können Sie beispielsweise auf kleine Gefriertüten zurückgreifen, in welche Sie den Schleim einfüllen können. Auch Joghurtbecher eignen sich.
  3. Zu guter Letzt geben Sie die Gefriertüten (alternativ Joghurtbecher) noch in den Kühlschrank, sodass der Slime, welchen Sie selber machen wollten, auch gut abkühlt und die richtige Konsistenz erhält.
  4. Nach einer guten halben Stunde können die Tüten oder Becher dann aus dem Kühlschrank entnommen werden, sodass der Spaß mit dem Schleim beginnen kann.