Alle Kategorien
Suche

Slackline - Übungen für Anfänger

Slacklining - sieht schwer aus, ist es aber nicht. Mit ein paar einfachen Übungen können sich auch Anfänger schon bald auf der Slackline bewegen.

Mit Balance über die Slackline.
Mit Balance über die Slackline.

Was Sie benötigen:

  • Slackline
  • zwei Befestigungspunkte
  • ein wenig Ausdauer und Geduld

Schon probiert? Slacklining - das ist ein junger Fun- und Trendsport, der dem Seiltanz ähnelt. Versuchen Sie es doch einmal!

Ab auf die Slackline

Sportler aus den verschiedensten Bereichen haben das Slacklining schon längst als einen effektiven Zusatzsport entdeckt. Ein sinnvolles Training, das Spaß macht - eine Herausforderung für Anfänger, die auch für Fortgeschrittene bestehen bleibt, denn auf der Slackline eröffnen sich stets neue - und anspruchsvollere - Varianten 

  • Die Slackline ist ein dünnes und flaches Band, das aus Polyamid - oder aus Polyester - besteht. Das Band wird zwischen zwei Befestigungspunkten gespannt. Länge und Dehnung sind variabel.
  • Das Laufen auf der Slackline fördert Geschicklichkeit und Balance. Wegen der positiven Wirkung auf die Koordination wird Slacklining auch in der Physiotherapie eingesetzt.
  • Kampfsportler ergänzen - aus demselben Grund - ihr tägliches Training häufig mit Übungen auf der Slackline.

Übungen für Anfänger

Sie wollen es auch einmal versuchen? Eine gute Entscheidung! Sicher werden Sie - nach dem Absolvieren ein paar einfacher Übungen - Spaß am Slacklining finden

  1. Suchen Sie sich einen Platz mit einem weichen Untergrund. Sie brauchen zwei Befestigungspunkte (zum Beispiel Bäume), um die Slackline zu spannen. Die Fixpunkte sollten - für Anfänger - rund acht Meter voneinander entfernt stehen.
  2. Das Band sollte nun in Kniehöhe gespannt werden. Achten Sie beim Spannen darauf, dass das Seil in der Mitte keinen Bodenkontakt hat.
  3. Anfänger sollten die Slackline straff spannen. Je höher die Dehnung des Bandes, umso schwerer lässt sich darauf gehen. Los geht es - ab auf die Line!
  4. Es gibt keine konkreten Übungen, die Ihnen auf der Line helfen. Finden Sie Ihren eigenen Weg, auf die Line zu steigen, darauf zu stehen und zu gehen. Lassen Sie sich helfen. Probieren Sie aus, wie es Ihnen am besten gelingt.
  5. Aller Anfang ist schwer, das werden Sie spätestens jetzt merken. Geben Sie nicht auf - üben Sie und lassen Sie sich Zeit. Nach ein paar Stunden haben Sie sicher "den Bogen raus" und können Ihr Gleichgewicht auf der Line halten. 
  6. Es lohnt sich - wenn Sie Ihre ersten Schritte gemacht haben, dann werden Sie sicher Spaß am Slacklining finden. Erfahrungsgemäß bekommen Anfänger nach den ersten Schritten schnell Lust auf anspruchsvollere Übungen.

Und? Was sagen Sie? Könnte Slacklining nicht genau die Sportart sein, nach der Sie immer gesucht haben? Finden Sie Ihren Stil auf der Line. Informieren Sie sich über weitere Möglichkeiten - wie Trick- oder Waterlinen - die das Slacklining Fortgeschrittenen bietet.

Teilen: