Skyrim besitzt hohe Ansprüche
Jedes Computerspiel benötigt bestimmte Systemvoraussetzungen, die der Computer erfüllen sollte. Dies ist natürlich auch beim beliebten Rollenspiel Skyrim der Fall. Leider sind die Systemvoraussetzungen von Skyrim so anspruchsvoll, dass das Rollenspiel auf älteren Computern entweder überhaupt nicht oder nur mit ständigem Ruckeln läuft.
- Haben Sie sich dieses Spiel für Ihren Computer gekauft und es über Steam installiert sowie aktiviert, so können Sie es direkt aus Steam heraus starten. Treten während des Spiels Ruckler auf und bleibt das Spiel von Zeit zu Zeit hängen oder friert sogar komplett ein, so ist dies kein Spielfehler. Das Problem hängt mit Ihrer Computerhardware zusammen und diese scheint in einem solchen Fall deutlich schlechter zu sein als die angegebenen Systemvoraussetzungen von Skyrim.
- Gleich einen neuen Computer kaufen müssen Sie sich aber nicht. Es gibt auch ein paar wichtige Einstellungen, die Sie vornehmen können und mit denen sich viele Ruckler im Spiel beseitigen lassen. Erst wenn auch diese Einstellungen Ihre Probleme nicht beseitigen, sollten Sie eventuell über eine Neuanschaffung oder Aufrüstung nachdenken.
So spielen Sie das Rollenspiel flüssig
- Lässt sich Skyrim auf Ihrem Computer nur sehr ruckelig und langsam spielen, dann sinkt Ihr Spielspaß natürlich erheblich. Als Erstes sollten Sie bei einem Ruckeln die offiziellen Systemvoraussetzungen von Skyrim mir Ihrer vorhandenen Computer-Hardware vergleichen. Durch die sehr gute Grafik und die tollen Spieleffekte benötigen Sie für die maximalen Details einen sehr modernen Gamer-PC.
- Hat Ihr Computer keine aktuelle 4-Kern-CPU, keinen sehr großen Arbeitsspeicher (weniger als 4 GB) und eine nicht so gute Grafikkarte (On-Board-Version), so ist das Ruckeln kein Fehler oder Bug, sondern nur eine logische Konsequenz.
- Erfüllt Ihre Hardware aber zumindest die Mindestvoraussetzungen von Skyrim, so können Sie das Rollenspiel so einstellen, sodass keine Ruckler mehr auftreten und es im Großen und Ganzen flüssig läuft.
- Starten Sie Skyrim über Steam und begeben Sie sich ins Hauptmenü. Dort wählen Sie die Einstellungen aus und anschließend die Grafikeinstellungen. Stellen Sie alle Schieberegler ganz nach links auf die minimalen Details und deaktivieren Sie alle zusätzlichen Effekte. Auch das Antialiasing sollten Sie so niedrig wie möglich einstellen.
- Nun sollten Sie das Rollenspiel deutlich flüssiger und ohne Ruckeln spielen können. Dafür ist natürlich aber die Grafik nicht mehr so beeindruckend. Reicht Ihnen dieser Kompromiss jedoch nicht aus, so müssen Sie Ihren Computer auf jeden Fall aufrüsten.
Skyrim ist der neueste Teil der Erfolgsserie von Bethesdas Rollenspiel The Elder Scrolls. Das …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?