Skype wieder korrekt nutzen können
Damit Skype wieder Nachrichten zustellt, können Sie einen Eingriff in die einzelnen Dateien der Anwendung durchführen, oder einfach eine Neuinstallation durchführen. Hierbei verlieren Sie zwar die Chat-Verläufe, können das Programm jedoch wieder fehlerfrei verwenden.
- Beenden Sie Skype komplett, indem Sie den Task-Manager öffnen. Hierfür klicken Sie mit einem Rechtsklick auf die Startleiste und wählen die Anwendung aus.
- In der Liste sollten Sie einen Eintrag für Skype vorfinden. Klicken Sie auf "Task beenden" und lassen Sie die Deinstallation beginnen.
- Wechseln Sie in die Systemsteuerung und öffnen dort die Programmverwaltung. Es wird nun eine Liste erstellt, was einige Sekunden dauern kann. Suchen Sie in der Liste "Skype" und entfernen Sie den Eintrag bzw. die Einträge, indem Sie den Button zur Deinstallation anklicken.
- Folgen Sie den angezeigten Schritten und öffnen Sie anschließend die Webseite von Skype. Hier können Sie die Anwendung runterladen und anschließend installieren.
- Melden Sie sich im Anschluss mit Ihren Login-Daten an und testen Sie die Kommunikation per Chat. Nachrichten sollten jetzt nicht zurückgehalten werden.
Die Skype.exe-Datei ist beschädigt - keine Meldung, die man nach dem Starten des Computers sehen …
Wenn das Programm weiterhin keine Nachrichten zustellt
Hat die Neuinstallation nicht geholfen, sind andere Faktoren für den Fehler verantwortlich. Damit Skype wieder Nachrichten zustellt, sollten Sie mehrere Bereiche untersuchen.
- Beginnen Sie bei den Einstellungen und öffnen Sie diese über Skype. Durchsuchen Sie das Menü nach Einträgen zur Zustellung von Nachrichten. Achten Sie dabei auf die Punkte unter "Chat & SMS".
- Gehen Sie anschließend zum Betriebssystem über und lassen Sie nach Updates suchen. Beachten Sie, dass nicht nur neue Versionen für Windows selbst interessant sind, sondern auch solche, die einzelne Programme, wie z.B. den Internet Explorer, aktualisieren. Installieren Sie die Updates und versuchen Sie anschließend Skype zu verwenden.
Sollten sämtliche Schritte nicht helfen, so bitten Sie den Empfänger der Nachricht um eine Untersuchung seiner Einstellungen. Denn nicht immer ist Ihr Computer für einen scheinbaren Fehler verantwortlich.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?