Skype unter Windows minimiert öffnen
- Starten Sie Ihren Computer und rufen Sie hier den Explorer mit einem Rechtsklick über das Startmenü auf. Suchen Sie dann nach dem Ordner "Autostart", welcher den Eintrag "Skype" enthält.
- Entfernen Sie die Verknüpfung, damit das Programm in Zukunft nicht mehr über Autostart geöffnet wird, da sonst ein minimiertes Starten nicht möglich ist.
- Öffnen Sie anschließend das Programm Skype selbst und melden Sie sich ab.
- In dem Login-Fenster können Sie nun unter dem Skype-Namen und dem Kennwort zwei Einträge sehen, die festlegen, was beim Start des Computers und was beim Start von Skype geschieht.
- Aktivieren Sie hier den Eintrag "Skype beim Windows-Start ausführen" und testen Sie durch einen Neustart, wie sich das Programm verhält.
- Dieses müsste nun automatisch minimiert starten und lediglich über die Taskleiste zu sehen sein.
Viele stellen die Frage, wie man sich eigentlich bei Skype abmeldet. Denn hat man die Anwendung …
Die Anwendung beim Mac versteckt starten
- Starten Sie den Mac und rufen Sie hier über das Apfel-Symbol oben rechts die Systemeinstellungen auf.
- Finden können Sie in dem neuen Fenster den Bereich "Benutzer", welchen Sie anklicken und anschließend zu Ihrem Eintrag wechseln müssen.
- Sehen können Sie oben den Eintrag "Anmeldeobjekte", welcher von Ihnen ausgewählt werden muss. Klicken Sie unten auf das Plus-Symbol und wählen Sie in der Programm-Liste Skype aus. Klicken Sie zum Abschluss auf "Hinzufügen".
- Aktivieren Sie nun neben dem neuen Programm ein Häkchen unter der Spalte "Ausblenden", damit beim Systemstart Skype zwar geöffnet, jedoch direkt ausgeblendet wird.
- Testen Sie zum Abschluss die Einstellungen, indem Sie den Mac ausschalten und dann wieder hochfahren. Sehen können Sie nun, ob die Einstellungen mit Skype geholfen haben.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?