Alle Kategorien
Suche

Skype meldet sich nicht an - so beheben Sie den Fehler

Sie sind ein aktiver Skype-Nutzer, der telefoniert, chattet und Dateien versendet. Solange alles funktioniert, ist das prima, aber plötzlich meldet sich Ihr Skype nicht mehr am Server an.

Mit Skype gehört Ihnen die Welt.
Mit Skype gehört Ihnen die Welt. © Rita Thielen / Pixelio

Sie nutzen die Vorzüge von Skype jeden Tag. Sie telefonieren oder chatten kostenlos mit Ihren Freunden und schicken Videos und Fotos hin und her. Plötzlich meldet es sich nicht mehr an und nichts geht mehr.

Darum funktioniert Skype nicht

  • Es besteht keine Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem Internet oder Sie ist zu langsam.
  • Falls Sie Ihr Passwort jedes Mal manuell eingeben, kann sich ein Schreibfehler eingeschlichen haben.
  • Ihr PC geht fälschlicherweise davon aus, dass Sie schon mit Skype verbunden sind und er meldet sich deshalb nicht an.
  • Ein Update hat zu einem Konflikt auf Ihrem Rechner geführt und es geht gar nichts mehr. Möglicherweise ist Ihre Version von Skype auch veraltet.

So meldet es sich wieder an

  1. Prüfen Sie die Internetverbindung Ihres Computers und eventuell auch die Verbindungsgeschwindigkeit mit einem dafür geeigneten Programm, einem Speedometer. Sie sollte mindestens 1000 KB/sek betragen, sonst gibt es Probleme beim Telefonieren.
  2. Überlegen Sie, ob das Passwort richtig ist, und probieren Sie es erneut. Speichern Sie es danach eventuell, wenn Sie den PC allein nutzen.
  3. Starten Sie Ihren Rechner und danach Skype neu. Wenn es sich immer noch nicht anmeldet, gibt es wohl einen Konflikt im System.
  4. Drücken Sie Ihre "Windows" Taste und "R" gleichzeitig und schreiben Sie %appdata%\skype in die Zeile. Suchen Sie dann die Datei "shared.xml". Wenn Sie diese nicht sehen, ist sie verborgen und muss über die Ordneroption erst sichtbar gemacht werden.
  5. Löschen Sie diese Datei und starten Sie PC und Skype neu. Geht es immer noch nicht, bleibt nur noch eine Neuinstallation übrig. Deinstallieren Sie es über die Systemsteuerung in "Programme und Funktionen" oder "Software".
  6. Besuchen Sie die Internetseiten von Skype, laden Sie sich die aktuellste Version für Ihr Betriebssystem runter und installieren Sie es entsprechend der Anweisungen. Nach einem Neustart meldet es sich mit Sicherheit wieder an.

Sie brauchen keine Bedenken wegen Ihrer Daten und Ihrer Kontaktliste zu haben. Alles liegt auf den Servern von Skype und wird während der Neuinstallation wieder eingespielt.

Teilen: