Alle Kategorien
Suche

Skype.exe-Datei beschädigt - das können Sie tun

Die Skype.exe-Datei ist beschädigt - keine Meldung, die man nach dem Starten des Computers sehen will. Um die Anwendung dennoch nutzen zu können, werfen Sie einen Blick auf folgende Schritte.

Probleme mit Skype - manchmal hilft eine Neuinstallation.
Probleme mit Skype - manchmal hilft eine Neuinstallation.

Zur Reparatur der Skype.exe-Datei

  1. Beginnen Sie mit einem Neustart des Computers. In vielen Fällen kann das bereits helfen, damit das Programm korrekt startet.
  2. Gehen Sie weiter und installieren Sie Skype neu. Keine Sorge, Ihre Kontakte gehen hierbei nicht verloren. Wechseln Sie in die Systemsteuerung, dort unter "Programme" auf "Programm deinstallieren". Suchen Sie Skype aus der Liste heraus. Klicken Sie es an und wählen dann oben den Button "Deinstallieren".
  3. Laden Sie Skype von der offiziellen Skype-Seite neu herunter. Da Sie diese direkt von den Entwicklern erhalten, sollte die Datei nicht beschädigt sein und eine fehlerfreie Einrichtung erlauben.
  4. Sollte es weiterhin Probleme geben, suchen Sie nach Aktualisierungen für Ihren Computer. Diese finden Sie unter "Windows Update" in der Systemsteuerung. Sollten wichtige Updates verfügbar sein, führen Sie deren Installation durch.
  5. Starten Sie über einen Rechtsklick auf die Taskleiste den Task-Manager. Suchen Sie dort nach Skype.exe, klicken den Eintrag an und beenden ihn. Versuchen Sie dann, Skype erneut zu starten. 

Was tun, wenn Skype beschädigt ist?

  • Ein nicht flüssig laufendes Skype lässt einen Virenbefall vermuten. Sehen Sie hierzu den Artikel zum Entfernen von Viren an und überprüfen Sie Ihr System. Sollten Sie tatsächlich einen Schädling finden, entfernen Sie ihn. Dann sollten Sie Skype.exe herunterladen, die bisherige Version deinstallieren und wieder neu einrichten. So gehen Sie sicher, dass die Dateien sauber und nicht beschädigt sind.
  • Ist Skype weiterhin nicht funktionsfähig, können Antivirenprogramme oder Firewalls das Problem sein. Deaktivieren Sie diese und versuchen dann, Skype erneut zu starten. Sollte das Problem damit behoben sein, überprüfen Sie die Einstellungen der Programme. Hier sollte es einen Filter geben, mit dem Sie Skype als Ausnahme aufnehmen können.

Helfen alle genannten Schritte nicht, starten Sie einen Thread in der Skype-Community. Um schnell Hilfe zu bekommen, erwähnen Sie alle genannten Schritte (Neuinstallation, Skype direkt von Skype Webseite, Internetverbindung überprüft, Viren entfernt, Windows aktualisiert). 

Teilen: