Informationen zu Skype
- Skype ist ein Programm, welches zunächst kostenfrei aus dem Internet heruntergeladen und installiert werden kann. Mit diesem Programm können Sie eine Liste von Freunden verwalten - also anderen Menschen, die ebenfalls Skype benutzen.
- Mit den Personen in dieser Liste können Sie sich dann ebenfalls ohne Kosten in Kontakt setzen. Hier steht Ihnen nicht nur ein Chat zur Verfügung, sondern ebenso die Möglichkeit, Telefonate und sogar Videoübertragungen zu führen.
- Zwar sind einige Funktionen, wie eine Videokonferenz, nur zahlenden Kunden vorbehalten. Allerdings sind die meisten Funktionen für jeden Privatnutzer ausreichend.
- Dabei kann es jedoch sein, dass es zu einem Fehler kommt. Ein Beispiel ist, dass die Datenbank nicht geladen werden konnte - dies lässt sich jedoch recht leicht lösen.
Wenn die Datenbank nicht geladen werden konnte
- Wenn die Datenbank in Skype nicht geladen werden konnte, sollten Sie zunächst prüfen, ob Skype bereits ausgeführt wird. Wählen Sie hierfür STRG+ALT+ENTF und öffnen Sie den Task-Manager.
- Im Task-Manager können Sie unter "Anwendungen" die ausgeführten Programme sehen. Wenn Sie dort Skype finden, wählen Sie dies per Rechtsklick aus und wählen "Task beenden".
- Zusätzlich dazu gehen Sie im Task Manager in die "Prozesse". Suchen Sie dort ebenfalls nach Skype, wählen dies per Rechtsklick an und gehen auf "Prozessstruktur beenden".
- Starten Sie Skype neu. Sollte der Fehler mit der nicht geladenen Datenbank abermals kommen, versuchen Sie, Skype in der Systemsteuerung zu deinstallieren.
- Laden Sie sich anschließend die neuste Version von Skype für Ihr System herunter und installieren Sie die Software. Danach sollte Skype funktionieren - falls nicht, sollten Sie sich mit dem Kundendienst von Skype auseinandersetzen und Ihre Lage sowie Ihre bisherigen Versuche schildern.
Mit Skype haben Sie die Möglichkeit, bequem per Chat oder Videotelefonie Kontakt zu Freunden und …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?