Programme auf dem Mac beenden
Auf dem Mac verhalten sich Programme häufig anders als unter Windows. Gerade z. B. beim Beenden eines Programms fällt dieses Verhalten auf.
- Programme unter Windows werden beendet, indem in der oberen rechten Ecke das "X" angeklickt wird. Danach ist das Programm beendet. Auf dem Mac gibt es das Äquivalent zum "X" in der linken oberen Ecke, dieses schließt jedoch nicht das gesamte Programm, sondern immer nur das gerade aktive Fenster.
- Auch wenn alle Fenster eines Programms geschlossen sind, ist das Programm selber immer noch offen. Endgültig beendet werden kann es entweder über die Tastenkombination CMD+Q oder über den Beenden-Befehl im jeweiligen Programmmenü rechts neben dem Apfelmenü in der Menüleiste.
So können Sie sich von Skype abmelden
Dasselbe, bereits oben beschriebene, Verhalten trifft natürlich auch auf Skype auf dem Mac zu. Hier muss allerdings beachtet werden, dass es einen Unterschied zwischen Abmelden und Beenden gibt.
- Wenn Sie Skype auf dem Mac gestartet haben, können Sie sich dort abmelden, ohne das Programm zu schließen. Dies ist nützlich, wenn Sie ein wenig mit den Einstellungen spielen wollen, ohne Gefahr zu laufen, dass ein Anruf dies unterbricht.
- Klicken Sie dazu einfach auf das Statussymbol links neben Ihrem Benutzerbild in der linken oberen Ecke des Skype-Fensters. Dort können Sie dann aus einer Liste den Eintrag "Offline" auswählen. Jetzt sind Sie nicht länger mit dem Skype-Service verbunden.
- Wenn Sie das Programm dann endgültig über die Tastenkombination CMD+Q oder das Skype-Menü beenden, werden Sie auch noch einmal darauf hingewiesen, dass das Beenden alle Anrufe und Konversationen beendet und Sie dann von Skype abgemeldet sind. Bestätigen Sie diesen Dialog, um das Programm letztendlich zu schließen.
Hat man den Umstieg auf den Mac gewagt, wird man feststellen, dass zu Beginn zahlreiche Fragen …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?