Sky Anytime bietet Ihnen Filme auf Knopfdruck
- Für den Empfang von Sky Anytime benötigen Sie einen Receiver und ein passendes Abonnement. Die Kosten variieren von Paket zu Paket. Das Starter Paket kostet im Monat rund 13 Euro. Für einen einmaligen Preis von knapp 170 Euro erhalten Sie einen HD-Festplattenreceiver und den Zusatzdienst Sky Anytime.
- Entscheiden Sie sich alternativ für ein teureres Paket, wie zum Beispiel für Sky Welt und Sport, dann bezahlen Sie monatlich rund 35 Euro. Dafür entfällt der einmalige Anschaffungspreis für den Receiver. Sky Anytime ist in Sky+ enthalten und verursacht keine zusätzlichen Kosten.
- Im Angebot befinden sich mehr als 400 Titel, die Sie zu jeder Zeit abrufen können. Zu diesen gehören Filme, Serien und andere Sendungen. Sie finden sowohl ältere Filme und Serien als auch neuere Inhalte. Alle gängigen Genre sind vorhanden.
- Sky Anytime rufen Sie auf, indem Sie die blaue Taste auf Ihrer Receiver-Fernbedienung drücken. Über die Nacht werden die gewählten Programme bequem auf Ihre Festplatte geladen. Zusätzlich und gegen einen Aufpreis können Sie auch die Blockbuster von Sky Select bestellen.
- Besonders nützlich ist die Merkliste, denn durch diese Funktion verpassen Sie keine Sendungen mehr. Sie drücken einfach die gelbe Taste Ihrer Fernbedienung und fügen die Inhalte Ihrer Merkliste hinzu. Jeder Film und jede Serie steht Ihnen auf Abruf zur Verfügung.
Um Sky zu nutzen, ist ein Sky-tauglicher HD-Receiver notwendig, der auch für diesen Zweck …
Die Sky Heim-Videothek im Vergleich zu anderen Anbietern
- Sind Sie bereits Kunde von Sky, so erhalten Sie Sky Anytime ohne zusätzliche Kosten. In diesem Fall gibt es auch keine vergleichbaren Angebote von Drittanbietern. Sie erhalten einen kostenlosen Zusatzdienst, den Sie bequem über Ihren Fernseher nutzen können.
- Sind Sie noch nicht Kunde, so bezahlen Sie pro Monat mindestens 13 Euro. Für weitaus weniger Geld können Sie ein Abonnement bei Amazon Prime oder Watchever abschließen. Die Video-on-Demand-Dienste kosten zwischen 4 und 7 Euro pro Monat und stellen Ihnen zahlreiche Filme und Serien zur Verfügung.
- Diese rufen Sie bequem über Ihre Spielkonsole oder Ihren Blu-ray-Player ab. Auch über den Browser oder über eine Smartphone- und Tablet-App ist dies möglich. Ein zusätzlicher Receiver ist nicht von Nöten. Im direkten Vergleich ist Sky Anytime wesentlich teurer und bietet auch nicht so viele Filme und Serien. Dafür können Sie über andere Dienste keine zusätzlichen Pakete, wie die Bundesliga, buchen.
Als Kunde von Sky besitzt die Zusatzfunktion Anytime einen sehr großen Reiz für Sie. Sie erhalten viele aktuelle Inhalte und können diese zu jeder Zeit ansehen. Ist Ihnen ein solches Abonnement zu teuer, so sollten Sie sich alternativ für Watchever, Netflix oder Amazon Prime entscheiden. Alle Video-on-Demand-Dienste kosten weniger Geld als ein Sky Abo und bieten Ihnen ein Vielfaches an Filmen und Serien. Ein DSL- oder Kabel-Anschluss reicht für den Empfang aus. ISDN ist für das Streaming leider zu langsam. Eine weitere, aber teuere Alternative bietet Ihnen die Telekom mit Entertain. Sie erhalten Internet, Telefon und eine Video-on-Demand-Funktion für rund 35 Euro im Monat.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?