Was Sie benötigen:
- 3 Meter festen Baumwollstoff
- 3 Meter Baumwollstoff
- Stopfwolle
- Klettband
- feste Kordel oder Band
- Nähmaschine
- Stecknadeln
Ein Sitzsack besteht aus einem runden Boden- und Oberteil und Seitenwänden. Dabei umschließt eine Kissenhülle den Innenkern, der leicht herausgenommen werden kann.
So nähen Sie einen Sitzsack
- Überlegen Sie, wie groß Ihr Sitzsack werden soll – wenn Sie einen Sitz in der Größe eines Hocker nähen wollen, werden Sie natürlich weniger Stoff benötigen, als wenn er einen Meter groß sein soll.
- Schneiden Sie aus dem Baumwollstoff für die Innenhülle einen Kreis aus, der groß genug ist. Für einen Kinder-Sitzsack sollte er 70 cm oder mehr betragen.
- Für die Seitenwand schneiden Sie eine hohe, rechteckige Form aus, die dem Umfang des Kreises entspricht. Sie können den Umfang ausrechnen, indem Sie in die Formel „U = ? · d“ für d den Durchmesser des Kreises einsetzen. Am einfachsten geht es mit einem Taschenrechner.
- Der Boden des Innenkissens sollte geöffnet werden können, um die Stopfwolle einzufüllen und bei Bedarf wieder entnehmen zu können. Benutzen Sie den oberen Kreis als Muster und schneiden Sie zwei halbkreisförmige Teile aus, die sich in der Mitte etwa 10 cm breit überlappen.
- Steppen Sie mit der Nähmaschine das Kletttband an die beiden Halbkreise. Schlagen Sie den Stoff an der geraden Kante nach innen um und nähen Sie eine Seite des Klettbandes an die Außenseite. Für die andere Seite verfahren Sie genauso, nähen das Band aber an die Innenseite.
- Nähen Sie die beiden Halbkreise so zusammen, dass das Klettband schließt und sich ein vollständiger Kreis bildet. Sie sollten nun eine Öffnung haben, durch die Sie die Stopfwolle einfügen können.
- Nähen Sie das Innenkissen auf links zusammen. Stecken Sie dazu das Rechteck mit der langen Kante an die Außenseite eines der Kreise und nähen Sie es fest. Verfahren Sie für den anderen Kreis genauso und schließen Sie zuletzt die noch offene Seitennaht.
- Für die Kissenhülle brauchen Sie einen Kreis, der ein wenig größer als der Kreis der Innenhülle ist und zwei weitere Rechtecke: eines für die Außenwand und eines für den Boden. Die Rechtecke sind ein wenig länger als das des Innenkissens, das Boden-Rechteck entspricht in der Breite dem Radius des Kreises.
- Nähen Sie zuerst die beiden Rechtecke an der langen Seite zusammen und dann den Kreis wie beim Innenkissen an das größere Rechteck. Schließen Sie die Seitennaht. Ihr Kissen sollte jetzt die Form eines großen Beutels haben.
- Schlagen Sie die untere Kante um und nähen Sie sie zu einem Tunnelzug um. Fädeln Sie mit Hilfe einer großen Nadel die Kordel durch den Tunnelzug. Ihr Sitzsack wird so geschlossen.
- Füllen Sie das Innenkissen mit Stopfwolle. Je nachdem, ob der Sitzsack fester oder weicher sein soll, füllen Sie eine ausreichende Menge Wolle hinein. Beziehen Sie das gefüllte Innenkissen mit der Kissenhülle und schließen Sie die Kordel.
- Sie können die Außenhülle separat waschen und die Füllung des Kissens bei Bedarf austauschen oder variieren.
Ein Riesensitzsack ist sehr leicht zu nähen und man freut sich doppelt über das selber …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?