Ein schöner Garten mit Astern und Co.
Nicht jeder kennt jeder, der einen Garten besitzt, kennt sich zwangsläufig mit allen Pflanzen- und Blumensorten aus. Wer sich also nicht so gut auskennt, der sollte nichts über das Knie brechen und einfach irgendwelche Pflanzen kaufen. Denn schon bei der Bepflanzung selbst kann man so einiges falsch machen. Da wären:
- Da wäre zunächst die optimale Standortwahl.
- Danach - ganz wichtig, die Ansprüche an den Boden, denn dieser ist das A und O für die Pflanze.
- Die richtige Pflege darf nicht zu kurz kommen.
- Die Überwinterung - viele Pflanzen sind nicht winterhart und benötigen über die kalte Jahreszeit ein warmes Domizil.
Wohl jeder Gärtner hofft auf eine üppige Blütenpracht das ganze Jahr über. Es stellt sich jedoch …
Nahezu jede Pflanze stellt andere Bedingungen, welchen Sie gerecht werden müssen. Und damit Sie lange Freude an Ihren Pflanzen haben, sollten Sie sich vor dem Erwerb gut über die genannten Stichpunkte informieren. Dies gilt natürlich auch für Astern.
Sind Astern winterhart und welche Pflege bevorzugen sie?
- Astern sind eher unempfindlich und benötigen, zumindest im Sommer, keine bestimmte Pflege.
- Die Korbblütler blühen je nach Sorte von Mitte Mai bis Ende Oktober und können eine Höhe von etwa 20 bis 200 cm erreichen.
- Astern benötigen einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte reich an Nährstoffen sein. Ein sandiger Boden wäre hier nicht ganz so ideal, weil dieser die Nährstoffe nicht lange speichern kann.
- Astern sind in der Regel winterhart. Es gibt jedoch einige Sorten, wie zum Beispiel die Alpenaster und die Bergaster, die die Kälte nicht ganz so gut vertragen und bevorzugt in einem Winterquartier untergebracht werden sollten.
- Die winterharten Astern können bis in den Herbst gepflanzt werden. Lediglich der Frost sollte noch nicht in den Boden gekrochen sein.
- Hat die Aster den Winter überstanden, dann kürzen Sie die Triebe ordentlich zurück. Da die Triebe eine Art Kälteschutz darstellen, sollten diese niemals im Herbst gekürzt werden.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?