Alle Kategorien
Suche

SIM-Karte stanzen lassen - Vor- und Nachteile vergleichen

Wer sich die Entwicklung von Handys ansieht, stellt fest, dass nicht nur die Funktionen zugenommen haben, sondern sich zudem auch die Größe verringert hat. Die Annahme, dass auch SIM-Karten irgendwann dem Trend folgen müssen, wurde kürzlich bewiesen, weshalb viele Leute das kleine Produkt vom Mobilfunkprovider stanzen lassen - nicht immer eine gute Idee.

Mit kleineren SIM-Karten unterwegs sein
Mit kleineren SIM-Karten unterwegs sein

Was hinter dem Stanzen lassen steckt

  • SIM-Karten sind Herstellern von Smartphones und normalen Handys bereits seit einiger Zeit ein Dorn im Auge gewesen. Denn die kleinen Produkte aus Plastik nahmen recht viel Platz ein, obwohl es doch nur der integrierte Teil aus Metall war, der für eine normale Nutzung benötigt wurde.
  • Mit Geräten wie z. B. dem iPhone 4S hat man die Micro-SIM eingeführt, die den Mobilfunkbetreibern einige Probleme machte. Denn plötzlich waren alle hergestellten Plastikplatten zu groß, was sich jedoch mit einem Stanzen lassen beheben ließ. Bei diesem wird das weiße Plastik entfernt, wodurch nur noch der eigentliche Chip mit den Informationen übrig bleibt, die für die Zusammenarbeit zwischen Smartphone und Mobilfunkanbieter benötigt werden.
  • Leider ist das Rausschneiden aus dem Plastik in der Regel ein Vorgang, der nicht wieder rückgängig gemacht werden kann. Das bedeutet für Sie, dass Sie mit Ihrer aktuellen Karte nicht mehr zu einem anderen Handy zurückkehren können, wo die die alte Variante noch zu finden ist.

Wann die kleinere SIM-Karte notwendig ist

Die Menge an Smartphone, die mit der Micro-SIM arbeiten, wächst permanent an. Fraglich ist nur, ob Sie trotzdem Ihre Karte stanzen lassen sollten.

  • Sinnvoll ist diese Aktion, wenn Sie modernere technische Geräte schätzen und diese gerne verwenden. Mit dem Schritt erhalten Sie Zugang zu diesen und können die Leistungen wie gewohnt verwenden.
  • Ebenfalls empfehlenswert ist die Lösung, wenn Sie gerne die Produkte von Apple verfolgen, wo die kleinere Lösung sicherlich bei den nächsten Geräten nicht abgesetzt wird, höchstenfalls von einer noch kleineren Variante ersetzt wird.
  • Doch behalten Sie bei dem Schnitt im Blick, dass ein Schritt rückwärts dann nur noch schwer möglich ist. Zwar können Sie eine Ersatzkarte von Ihrem Mobilfunkprovider erhalten, doch bedeutet das nicht nur zusätzliche Kosten, sondern auch einiges an Aufwand.
Teilen: