Alle Kategorien
Suche

Silvester mit Baby feiern

Silvester mit einem Baby zu feiern, ist für die meisten jungen Eltern eine wahre Herausforderung. Das Leben verändert sich nun mal deutlich mit der Ankunft eines neuen Erdenbürgers. Einigen Eltern genügt es, zu Hause den Jahreswechsel vorm Fernseher zu verbringen, während das Baby in seinem gewohnten Umfeld schläft. Andere möchten gerade in dieser besonderen Nacht wieder mal etwas als Paar erleben und feiern.

Ein Baby hat besondere Bedürfnisse.
Ein Baby hat besondere Bedürfnisse.

Was Sie benötigen:

  • Gelassenheit

Als junge Eltern Silvester feiern

Wenn Sie als junge Eltern tatsächlich trotz chronischem Schlafmangel das Bedürfnis verspüren, Silvester ausgelassen ohne ihren Nachwuchs zu feiern, ist das eine Entscheidung, zu der Sie stehen sollten.

  • Eltern sein bedeutet nicht, immer und zu jeder Zeit die Mutter- oder Vaterrolle zu leben. Sie sind auch noch ein Liebespaar. Wenn Ihr Baby gesund und ausgeglichen ist, wird es eine Nacht z. B. bei liebevollen Großeltern unbeschadet überstehen. 
  • Es ist ratsam, sich frühzeitig um einen zuverlässigen Babysitter an Silvester zu bemühen, damit Ihr Baby schon etwas Vertrauen zu ihm aufbauen kann. Wenn Sie Ihr Baby stillen, müssen zuvor natürlich entsprechende Vorkehrungen getroffen werden. Alkohol ist für die Mutter während der Stillzeit sowieso tabu. 
  • Meist verschläft ein Baby ohnehin den Jahreswechsel. Sollte es trotzdem aufwachen und erschrecken, kann der Babysitter das Baby wieder beruhigen. Wenn es Sie beruhigt, dann besuchen Sie eine Silvesterparty in der Nähe, damit Sie gegebenenfalls bei einem Anruf schnell wieder bei Ihrem Baby sind.
  • Natürlich gibt es noch unzählige Jahreswechsel, die Sie in Zukunft feiern können. Mit einem Kleinkind wird das meist richtig fröhlich und entspannter. Als Eltern haben Sie Verantwortung für Ihren Nachwuchs, diese Verantwortung lässt sich durchaus auf eine fürsorgliche Oma oder einen zuverlässigen vertrauensvollen Babysitter übertragen. 
  • Vergessen Sie nicht, dass sich Ihre eigene Nervosität vor dem Ausgehen auf Ihr Baby überträgt. Falls Sie sich unwohl mit Ihrer Entscheidung fühlen oder ein schlechtes Gewissen haben, weil Sie Ihr Baby ein paar Stunden in die Obhut anderer geben, dann haben Sie keinen Spaß an Ihrem Vorhaben. 

Der erste Jahreswechsel mit Ihrem Baby

Viele junge Eltern möchten mit Ihrem Baby auch in dieser besonderen Zeit zusammen sein. Die Möglichkeiten hiefür sind durchaus vielfältig.

  • Möglicherweise kennen Sie ein nettes Paar z. B. aus der Geburtsvorbereitung, das zusammen mit Ihnen den Silvesterabend babygerecht feiern möchte.
  • Oft freut sich die Verwandtschaft über den Besuch der jungen Familie. Oder gute Freunde, die Silvester zu Hause feiern möchten. Das Baby kann im Nebenraum schlafen, ein Babyfon ist je nach den gegebenen Örtlichkeiten vorteilhaft. 
  • Wenn es zum Jahreswechsel aufgeregt und laut wird, können Sie mit dem Babyfon draußen das Feuerwerk genießen. Stellen Sie sicher, dass alle Fenster und Türen zum Kinderzimmer geschlossen sind. So rutscht Ihr Baby wahrscheinlich friedlich schlummernd ins neue Jahr.
  • Vermeiden Sie mit Ihrem Baby den direkten Kontakt zu angetrunkenen und allzu ausgelassenen Menschen. Auch der unmittelbaren Nähe von Knallern und Feuerwerkskörpern sollten Sie Ihr Baby nicht aussetzen. Was Kleinkindern vermutlich gefällt, ist für ein Neugeborenes tabu. 
  • Falls das Kleine an Silvester doch aufwacht und weint, nehmen Sie es gelassen. In vertrauten Armen beruhigt es sich bestimmt. Ihr Gastgeber oder Ihre Gäste müssen dafür Verständnis haben. Ein Baby weint eben ab und an, das ist völlig normal. Lassen Sie sich nicht verunsichern von wohlmeinenden Kommentaren. 
  • Selbst wenn Sie zum Jahreswechsel einfach nur Ihre Ruhe haben möchten, so tun Sie das. Niemand muss feiern, nur weil anscheinend alle feiern. Bleiben Sie gelassen und entspannt.

Gehen Sie ins Bett, wenn Ihnen danach ist und verschlafen Sie mit Ihrem Baby den Jahreswechsel. Das sind unvergessliche Momente, die so niemals wieder kommen werden. 

Teilen: