Die direkte Anlage in Silberwerte
Beim Investment in Silber und in andere Edelmetalle kann zwischen der direkten (physischen) und der indirekten Anlage unterschieden werden.
- Zu den klassischen Silberwerten, die schon vor vielen Jahrhunderten als Vermögen anerkannt waren, gehört unter anderem der Silberschmuck. Auch heute noch stellen Schmuckstücke aus echtem Silber durchaus eine beliebte Geldanlage dar.
- Neben dem Schmuck gehören auch die Silbermünzen zu den klassischen Silberwerten, mit denen zum Teil schon vor mehr als 1.000 Jahren gezahlt wurde. Auch heute noch gibt es verschiedene Silbermünzen, die in vielen Ländern als Zahlungsmittel dienen. Aber auch reine Anlagemünzen sind sehr beliebt.
- Die dritte Möglichkeit, physisch in Silber zu investieren, stellen die Silberbarren dar. Die Barren gibt es in verschiedenen Größen, sodass im Grunde für jeden Anleger der passende Barren zur Verfügung steht, wenn es um das Anlagebudget geht.
Auf indirekte Weise in Silber anlegen
Neben der direkten Anlage in Silberwerte können Anleger sich ebenso für ein indirektes Investment entscheiden.
Die Geldanlage in Sachwerte ist für viele Anleger sehr interessant, was besonders für Zeiten gilt, …
- Beim indirekten Investment hält der Anleger das Silber nicht physisch in den Händen, sondern er besitzt „lediglich“ ein Recht an einem Wert, der in Papierform vorhanden ist. Der verbriefte Wert ist dann entweder nur auf dem Papier vorhanden oder es gibt eine Art Sammeldepot, in dem große Bestände an Silber gelagert werden.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?