Alle Kategorien
Suche

Shisha to Go - Ratgeber für E-Wasserpfeifen

Shisharauchen ist für viele ein Genuss, jedoch nicht immer möglich. Um auch unterwegs Shisha zu rauchen, können Sie zur Shisha to Go greifen.

Shisha rauchen erfreut sich großer Beliebtheit.
Shisha rauchen erfreut sich großer Beliebtheit.

Das ist eine Shisha to Go

Eine Shisha to Go, auch E-Wasserpfeife genannt, ist im Grunde wie eine E-Zigarette. Sie hat in etwa die gleiche Größe und kann ideal transportiert werden. Sie passt problemlos in jede Handtasche und findet in den meisten Hosentaschen Platz.

Es gibt sowohl nicht wieder befüllbare Einwegprodukte als auch nachfüllbare E-Wasserpfeifen. Letztere sind etwas teurer, aber für langfristige Konsumenten auf jeden Fall zu empfehlen.

Betrieben wird die E-Shisha mit einer Batterie als Akku. Sie müssen Sie mit einem sogenannten Liquid befüllen. Dies ist der Ersatzstoff für den Tabak in der gewöhnlichen Shisha. Liquid gibt es verschiedene Geschmacksrichtungen, wie zum Beispiel Minze, Wassermelone oder Himbeere.

Durch das Ziehen am Mundstück aktiviert sich die Heizspirale im Inneren der Shisha. Dadurch verdampft das Liquid und wird inhalierbar.

Unterschiede zur normalen Shisha und zur E-Zigarette

Zwischen der Shisha to Go und der E-Zigarette gibt es im Grunde kaum Unterschiede: Die Geschmäcker der Liquide sind mehr an den klassischen Shisha-Tabak angepasst und es wird etwas mehr Wasserdampf produziert.

Sie ist die gesündere Alternative zur normalen Zigarette und soll vielen Menschen sogar bei der …

E-Zigaretten gibt es im Gegensatz zur E-Shisha nicht als Einwegprodukte.

Die E-Shisha unterscheidet sich von der klassischen Wasserpfeife vor allem durch ihre Größe. Während die normale Shisha groß und schwer ist, ist die E-Wasserpfeife klein und praktisch.

Für die Shisha to Go benötigen Sie keinen Tabak. Die elektrische Pfeife benötigt ausschließlich Liquid, welches verdampft und inhalierbar wird. Es entsteht kein Rauch, wie bei einer gewöhnlichen Shisha, sondern Wasserdampf.

Im Gegensatz zum normalen Shishatabak enthalten Liquide kein Nikotin.

Benötigte Liquide können Sie zum Beispiel bei Xeo bestellen.

Vor- und Nachteile der Shisha to Go

Eine Shisha to Go ist sofort einsatzbereit. Während Sie bei einer gewöhnlichen Shisha zuerst mühsam die Kohle zum Glühen bringen müssen, können Sie die E-Wasserpfeife sofort in Gebrauch nehmen. Gerade für den schnellen Genuss zwischendurch ist das ein enormer Vorteil.

Geschmacklich stehen die Liquids den Shishatabaks kaum nach. Es gibt inzwischen  viele Geschmacksrichtungen, die mindestens genauso intensiv schmecken.

Die Haltbarkeit ist gegenüber der normalen Shisha ein Nachteil. Während eine klassische Wasserpfeife ewig hält, gibt eine Shisha to Go früher oder später den Geist auf. Als Faustformel gilt: Pro E-Shisha sind etwa 600 Züge möglich. Dies kann jedoch von Modell zu Modell variieren und richtet sich nach der Länge und Intensität Ihrer Züge.

Auch wenn die Shisha to Go geschmacklich der normalen Wasserpfeife kaum nachsteht, kann sie das originale Shishagefühl nur bedingt ersetzten.

Der Wassrdampf schmeckt etwas weniger intensiv, kratzt jedoch auch nicht. Dies liegt daran, dass er keine Feststoffteile enthält.

Zusätzlich geht das gemeinsame Erlebnis des Rauchens in der Gruppe verloren.

Gesundheitliche Risiken von E-Wasserpfeifen

Im Gegensatz zur normalen Shisha enthält eine Shisha to Go kein Nikotin, wodurch Sie wesentlich gesünder ist. Die Produktkontrollen werden jedoch nicht immer nach europäischen Standards durchgeführt. Insbesondere in nicht zertifizierten Produkten können Nikotinreste daher nicht ausgeschlossen werden.

Da es sich um ein relativ neues Produkt handelt, gibt es noch keine Langzeitstudien über die gesundheitsschädigende Wirkung. Jedoch können gerade bei Produkten aus dem Ausland Schadstoffe enthalten sein. Kaufen Sie deshalb am besten nur zertifizierte elektrische Shishas.

Sollten Sie auf Stoffe wie Glycerin oder Propylenglycol allergisch reagieren, sollten Sie unbedingt die Finger von einer E-Wasserpfeife lassen. Diese Stoffe sind in jedem Liquid vorhanden. Für Nicht-Allergiker sind Sie ungefährlich.

Shishas to Go sind in Deutschland erst ab 18 Jahren zugänglich. Zwar sind sie weit weniger gefährlich als Zigaretten, jedoch gewöhnt sich der Konsument schnell an den wohltuenden Geschmack und der Weg zur normalen Shisha oder zur Zigarette ist nicht mehr weit.

Wenn Sie gerne Shisha rauchen, ist die Shisha to Go eine ideale Alternative. Sie ist weit weniger gesundheitsschädlich und kann auch unterwegs konsumiert werden. Achten Sie jedoch wie beim Rauchen von Zigaretten auf Ihre Umgebung, denn nicht jeder mag den Geruch. Sie sollten zudem nur zertifizierte Produkte kaufen. Lassen Sie sich im Zweifel in einem Fachgeschäft beraten.

Teilen: