Alle Kategorien
Suche

Selbstgemachter Adventskalender für Männer - eine Bastelanleitung

Weihnachten steht vor der Tür und Sie zählen schon die Tage? Dann wird es Zeit für einen Adventskalender! Besonders schön - ein selbstgemachter Kalender. Auch Männer freuen sich über die kleinen vorweihnachtlichen Überraschungen. Wie wäre es also, wenn Sie Ihren Liebsten in diesem Jahr mit einem selbstgebastelten - und individuell befülltem - Adventskalender überraschen? Machen Sie sich ans Werk - hier finden Sie Ideen und Tipps.

Ein selbstgemachter Adventskalender kommt gut an.
Ein selbstgemachter Adventskalender kommt gut an.

Was Sie benötigen:

  • 24 kleine Überraschungen
  • Geschenk- oder Goldpapier
  • Geschenkband
  • Weihnachtsdeko
  • einen kleinen Weihnachtsbaum
  • einen Weihnachtsteller
  • Zahlen zum Aufkleben

Eine schöne Überraschung - ein selbstgemachter Adventskalender

Haben Sie schon einmal einen Adventskalender gebastelt? Vielleicht kennen Sie ja die Variante, die aus hübsch verpackten und befüllten Streichholzschachteln besteht.

  1. Auch ein selbstgemachter Kalender aus gekauften (oder selbstgemachten) Stoffsäckchen - die mit Zahlen, von eins bis vierundzwanzig, versehen werden - ist eine hübsche Idee. Sie können die Säckchen zum Beispiel an einem Band befestigen, das Sie mit Weihnachtsschmuck dekorieren.
  2. Leider reicht der Platz in den kleinen Schachteln - oder den Weihnachtssäckchen - nur selten aus. Die Überraschungen sind meist zu groß. Machen Sie es einmal ganz anders: Besorgen - oder basteln - Sie zunächst 24 kleine Geschenke. Verpacken Sie die Überraschungen in hübschem Geschenk- oder Goldpapier und wickeln Sie ein Schleifchen darum.
  3. Versehen Sie die Geschenke mit Zahlen. Im Schreibwarengeschäft erhalten Sie Zahlen zum Aufkleben. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Größe der Päckchen. Nun können Sie überlegen, wie Sie die kleinen Geschenkpakete dekorativ arrangieren wollen.
  4. Eine Möglichkeit ist es, die Päckchen an einem (kleinen) Tannenbaum zu platzieren. Sie können das Bäumchen zusätzlich mit kleinen Weihnachtsanhängern, glitzernden Girlanden oder einer bunten Lichterkette schmücken.
  5. Das ist Ihnen zu viel "Schnickschnack"? Dann besorgen Sie sich einen hübschen - und großen - Weihnachtsteller. Legen Sie die schön verpackten Geschenke darauf und verteilen Sie zum Schluss noch ein paar Süßigkeiten, verschiedene Nüsse oder ähnliches auf dem Teller. Das sieht weihnachtlich aus und ist auch für Männer nicht zu "kitschig".

Kleine Geschenke für Männer

Sie sollten die Interessen und Vorlieben Ihres Mannes - oder Freundes - am besten kennen. Sollte es Ihnen trotzdem schwer fallen, die richtige Befüllung für Ihren Adventskalender auszuwählen, dann finden Sie hier einige Tipps.

  • Wie wäre es zum Beispiel mit einer CD seiner Lieblingsband? Sie können die CD auch selbst am PC zusammenstellen und anschließend noch das Cover liebevoll gestalten - besonders darüber wird er sich bestimmt freuen.
  • Männer die eine Vorliebe für Modellautos haben, sind zweifelsohne sehr einfach zu erfreuen. Kleine Modelle seiner Lieblingsfahrzeuge eignen sich besonders gut zum Befüllen von Adventskalendern. Sicher wird der Beschenkte seinen Spaß daran haben.
  • Geeignet sind auch kleine Briefe, Fotos oder ein selbstgemachter Gutschein. Sie können auch mehrere Gutscheine im Kalender verstecken - zum Beispiel für ein gemeinsames Essen, einen romantischen Abend oder einen Ausflug. Sicher wird Ihnen noch viel mehr dazu einfallen.
  • Auch Pflegeprodukte, Rasierwasser oder sein Lieblingsparfüm können - neben kleinen Fläschchen mit alkoholhaltigem Inhalt und anderen Naschereien - im Adventskalender ihren Platz finden. Überraschen Sie ihn doch einfach einmal mit selbst gebackenen Weihnachtsplätzchen.
  • Eine weitere Möglichkeit sind Eintrittskarten für ein Konzert. Je nach dem, wie viel Geld Sie ausgeben wollen, können Sie die Eintrittskarten mit einem kurzen Hotelaufenthalt kombinieren. Natürlich sollten Sie diese Geschenke auf mehrere Kalendertage verteilen.

Denken Sie daran, ein Adventskalender ist nicht so schnell zu basteln - machen Sie sich rechtzeitig an die Arbeit, damit Ihr Kalender pünktlich am ersten Dezember fertig ist.

Teilen: