Was Sie benötigen:
- kleine Kochtöpfe
- Sparschäler
- kleines Küchenmesser
- Pürierstab
- kleine Gefrierdosen oder Plastikbeutel
- je nach Rezept:
- verschiedene Gemüsesorten
- Kartoffeln
- verschiedene Obstsorten
- Orangensaft
- Vollmilch
- Getreideflocken
- Reis
- Petersilie
- Rapsöl
- Butter
- Hähnchen-, Kalb- oder Rindfleisch
- Wenn Sie Babynahrung selber zubereiten, verwenden Sie immer frische Zutaten. Wenn Sie die Möglichkeit haben, kaufen Sie im Bio-Laden oder bei einem bekannten Bauern oder Gärtner ein.
- Es lohnt sich mengenmäßig nicht, nur für eine Mahlzeit zu kochen. Bereiten Sie also ruhig eine größere Menge Brei zu und frieren Sie sie portionsweise (in kleinen Behältern oder Plastikbeuteln) ein. Das ist sehr gut möglich, und die Babynahrung ist unkompliziert bei Bedarf aufzutauen und zu verwenden.
- Beachten Sie unbedingt die Versorgung Ihres Kindes mit Eisen (mageres Fleisch von Rind, Kalb und Hähnchen), mit Vitamin C (Orangensaft, Apfelmus) und auch mit Fett (Rapsöl, Butter).
Gemüsebrei für Ihr Baby selber zubereiten
Als erster Brei ist Möhrenbrei zu empfehlen. Er schmeckt den meisten Babies (süßlich) und sie können sich dadurch leichter an die Löffelfütterung gewöhnen.
Etwa ein halbes Jahr lang erhält Ihr Baby alle wichtigen Nährstoffe ausschließlich durch die …
- Ein Gemüsebrei enthält Gemüse, Kartoffeln und Fleisch – keinesfalls Milch.
- Wählen Sie jeweils pro Mahlzeit nur eine Gemüsesorte, das ist ausreichend und fördert die Geschmackbildung. Gewöhnen Sie ihr Kind nur langsam an eine neue Gemüsesorte.
- Entfernen Sie von dem zu verwendenden Fleisch (pro Mahlzeit rechnen Sie etwa mit 20g) Haut, Sehnen und Fett, waschen Sie es unter fließendem Wasser ab und kochen Sie es in ca. 20 Minuten gar.
- Schälen Sie Kartoffeln und Gemüse (die Menge etwa im Verhältnis von 2 Teilen Gemüse und 1 Teil Kartoffeln) mit einem Sparschäler, waschen Sie alles ab und kochen Sie es in wenig Wasser auf kleiner Kochstufe in ebenfalls ca. 20 Minuten gar.
- Zerkleinern Sie Fleisch und Kartoffeln/Gemüse separat mit dem Pürierstab und vermengen es.
- Geben Sie etwas Öl oder Butter und Obstsaft hinzu und verrühren Sie alles gründlich (eventuell nochmals pürieren).
- Gute Kombinationen für einen Gemüsebrei sind: Hähnchenfleisch, Kohlrabi, Kartoffeln, Petersilie oder Kalbfleisch, Kartoffeln, Spinat oder Hähnchenfleisch und Möhren
Einen Getreidebrei fürs Baby selber zubereiten
- Für einen Getreide-Brei benötigen Sie Vollmilch, Getreide wie Haferflocken, andere Getreideflocken, Grieß oder Reis und Obstsaft.
- Auch hier ist jeweils nur eine Sorte ausreichend.
- Erwärmen Sie die Vollmilch (100 ml) in einem Topf, geben Sie die Getreideflocken (etwa 20g) hinzu, lassen Sie es kurz aufkochen und danach ca. 1-2 Minuten ausquellen. Wollen Sie einen Reisbrei kochen, dann greifen Sie auf Vollkorn-Reisschleim (ca. 40g) zurück oder kochen Sie den Reis vorher separat.
- Nehmen Sie den Reis vom Herd. Geben Sie nun weitere 100 ml Vollmilch, etwas Obstsaft und ca. 20g kleingeschnittenes Obst (1/2 kleine Banane,1/2 kleingeschnittene Birne oder 3 Esslöffel durch ein Sieb gestrichene Himbeeren) hinzu und pürieren Sie alles. Fertig ist die selbst zubereitete Babynahrung.
- Gute Kombinationen für einen Getreidebrei sind: Vollmilch, Zwieback, Banane oder Vollmilch, Vollkorngieß, Banane oder Vollmilch, Vollkorn-Reisschleim, Birne oder Vollmilch, Maisgrieß und Möhren
Einen Obstbrei für Ihr Baby selber zubereiten
- Für einen Obstbrei benötigen Sie Getreide (am günstigsten in Form von Flocken für die spezielle Babyernährung), Obst und etwas Öl oder Butter – keinesfalls Milch.
- Auch hier wird jeweils nur eine Obstsorte verwendet.
- Rühren Sie die Getreideflocken (etwa 20g) in 100 ml heißes Wasser und lassen Sie sie nach kurzem Aufkochen (ca. 1-2 Minuten), noch etwa 3 Minuten quellen.
- Nehmen Sie den Topf vom Herd, geben Sie das kleingeschnittene Obst (etwa 100g) und das Öl bzw. die Butter (einen Teelöffel) hinzu und pürieren Sie alles sehr fein.
- Gute Kombinationen für einen Obstbrei sind: Vollkorngrieß, Birnen , Butter oder Haferflocken, Äpfel, Butter oder Reisflocken, Bratapfel und Butter
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?