Was Sie benötigen:
- Word 2010
Wenn Sie vor der Aufgabe stehen, dass Sie einen Vortrag oder eine wissenschaftliche Arbeit vorbereiten müssen, werden Sie um das Einfügen von Seitenzahlen bei Word 2010 nicht herumkommen. Wenn Sie jedoch wissen, wie diese Prozedur funktioniert, ist es nicht weiter schwierig.
Seitenzahlen richtig einfügen
- Um bei Word 2010 die Seitenzahlen richtig einfügen zu können, sollten Sie sich in erster Linie mit der Taskleiste des Programmes vertraut machen. Hier gibt es mehrere verschiedene Reiter, die alle individuell einen anderen Aufgabenbereich abdecken.
- Dort bei den verschiedenen Reitern in Word befindet sich auch "Einfügen". Mit einem Klick auf dieses Attribut öffnet sich darunter ein weiteres Kästchen, das mehrere verschiedene Auswahlmöglichkeiten bietet.
- Hier können Sie auch ein Feld mit dem Namen Fuß, bzw. Kopfzeile finden. Klicken Sie auf "Kopfzeile bearbeiten" und schon befinden Sie sich in dem Text, ganz oben wieder.
- Ein weiterer Menüpunkt ist der mit den Seitenzahlen, in der Regel ist dieser neben Kopf und Fußzeile gelegen. Dort können Sie einstellen, mit welcher Zahl die Seiten beginnen.
- Des Weiteren können Sie hier bestimmen, welches Layout die Seitenzahlen haben sollen und ob sie fortlaufend oder nicht sein sollen.
Wenn Sie in Word 2010 ein Dokument erstellen wollen, bei dem Sie einzelne Punkte abhaken möchten, …
Was man bei Word 2010 beachten sollte
- Fügen Sie die Seitenzahlen bei Word 2010 nicht manuell ein, denn sonst kann es Ihnen passieren, dass diese am Ende nicht stimmig sind. Word 2010 übernimmt diese teilweise automatisch und somit wird die Reihenfolge durcheinander gewürfelt.
- Des Weiteren ist es wichtig, zu unterscheiden, ob Sie nur Seitenzahlen bei geraden, bzw. ungeraden Seiten haben wollen. In diesem Fall gibt es beim oben genannten Reiter "Seitenzahlen" eine extra Funktion dieses auszuwählen.
Es ist nicht schwer, in Word 2010 richtig die Seitenzahlen einzufügen, wenn Sie wissen, wie es geht.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?