Alle Kategorien
Suche

Sehr trockene Haare - Haarpflegetipps

Sehr trockene Haare wirken meist glanzlos und stumpf, dies kann auch verschiedene Ursachen haben. Hausmittel können meist ein wenig Abhilfe schaffen, doch in schlimmeren Fällen sollte man doch zu richtigen Pflegeprodukten greifen.

Gerade sehr trockenes Haar braucht die richtige Pflege.
Gerade sehr trockenes Haar braucht die richtige Pflege.

Hausmittel als Haarpflegealternative

  • Auch Hausmittel können bei trockenen Haaren helfen. Die Ursache für trockene Haare kann ganz unterschiedlich sein, zum Beispiel blondierte Haare sind oft sehr trocken und wirken stumpf. Auch die viele Sonne in den Sommermonaten kann die Ursache sein. Zudem ist jedes Haar anders, bei manchen hilft ein Mix aus Hausmitteln, bei anderen nicht.
  • Beliebte Hausmittel zu Pflege von trockenen Haaren sind zum Beispiel ein Mix aus Eigelb, Honig und Öl. Verwendet werden hier die unterschiedlichsten Öle zum Beispiel Jojobaöl, Olivenöl oder auch Babyöl. Doch einige Haare mögen gerade diese Öle nicht, da können Sie einfach das Öl durch eine handelsübliche Haarkur ersetzten. Ein Schuss Zitronensaft in der Mischung verleiht dem Haar ein samtweiches Gefühl und zudem riecht es noch gut. Diese Kuren aus der Hausapotheke lässt man in der Regel mindestens eine halbe Stunde einwirken und ausgewaschen wird sie nur mit klarem Wasser.

Tipps zur Pflege von sehr trockenen Haaren

  • Hausmittel sowie Pflegeprodukte aus dem Drogeriemarkt helfen, aber mit ein paar kleinen Regeln helfen Sie auch im Alltag Ihrem Haar. Gerade die Verwendung von Stylingprodukten kann Haare sehr trocken machen. Wenn es möglich ist, sollte man ganz darauf verzichten. Alternativ zu Haargel kann man auch Aloe-vera-Gel benutzen, das pflegt die Haare noch zusätzlich. Auch zu häufiges Waschen macht Haare trocken, bei sehr trockenen Haaren sollte man nicht mehr als zweimal die Woche waschen.
  • Beim Waschen sollte man darauf achten, dass man Shampoos wählt, die silikonfrei sind und immer Conditioner benutzen. Auf keinen Fall sollten Sie zu heißes Wasser verwenden denn Hitze trocknet zusätzlich aus, das gilt auch für den Umgang mit Föhn und Glätteisen. Ob Hausmittel oder Pflegeprodukte aus dem Drogeriemarkt, wöchentliche Kuren sollten Sie immer machen. Mithilfe einer Duschhaube können Sie die Kur auch über Nacht einwirken lassen.
  • Nicht nur Blondieren schadet den Haaren auch das dunkle Färben schadet Ihren Haaren, sollten Sie dennoch nicht darauf verzichten wollen, verwenden Sie Hennafarbe. Regelmäßiges Spitzenschneiden ist bei trockenem Haar sehr wichtig, da Sie damit Spliss vorbeugen können.
  • Häufiges oder falsches Styling, die falschen Produkte für die Haare oder übertriebene Pflege, …

Teilen: