Deinstallieren über Windows
Um Searchnu von Ihrem Computer zu entfernen, sollten Sie das Programm zunächst über Windows entfernen lassen.
- Rufen Sie dafür die Programmübersicht von Windows auf. Der Ausführen-Befehl (Windows+R) lautet dafür "appwiz.cpl". In Ihrer Windows-Systemsteuerung finden Sie Ihre Programmliste je nach Betriebssystem unter "Software" oder "Programme".
- In der Programmliste müssen Sie dann nach "Searchnu Toolbar" oder "Searchqu Toolbar" suchen, den Eintrag anklicken und dann entweder rechts auf "Entfernen" (Windows XP) oder oben auf "Deinstallieren" (ab Vista) klicken.
- Daraufhin startet der Deinstallationsassistent und Sie müssen nur noch auf "Weiter" und "Deinstallieren/Entfernen" klicken.
- Danach können Sie die Programmliste wieder schließen.
Bei der Installation des "FoxTab PDF Creator" werden standardmäßig nicht nur diese Software …
Searchnu vollständig entfernen
Trotz der Windows-Deinstallation können noch Reste von der Searchnu Toolbar vorhanden sein, die Sie anschließend noch manuell entfernen müssen.
- Öffnen Sie dafür Ihren Webbrowser, bei welchem Sie die Toolbar haben, also wahrscheinlich den Internet Explorer oder Mozilla Firefox.
- Klicken Sie beim Internet Explorer rechts oben unter "Extras" auf "Add-ons verwalten". Bei Firefox können Sie die Übersicht Ihrer Erweiterungen ("Add-ons") mit Strg+Umschalt+A aufrufen.
- Überprüfen Sie, dass Sie keinen Eintrag wie "Searchnu Toolbar" oder "Searchqu Toolbar" finden. Ansonsten müssten Sie dieses Add-on deinstallieren.
- Danach müssen Sie noch die Startseite und die verwendete Suchmaschine für Ihre Webbrowser ändern, um Searchnu vollständig zu entfernen.
- Beim Internetexplorer können Sie die Suchmaschine bei Ihrer Add-on-Verwaltung links unter "Suchmaschinen" ändern und die Startseite im Menü "Extras" unter "Internetoptionen" im Reiter "Allgemein" einstellen.
- Bei Firefox brauchen Sie zum Ändern der Suchmaschine lediglich rechts oben im Suchfeld links auf das Symbol mit dem Pfeil klicken und dann die gewünschte Suchmaschine auswählen. Die Startseite können Sie in den Firefox-Einstellungen unter "Allgemein" einstellen. Zudem müssen Sie das Keyword-Verhalten von Firefox ändern, indem Sie "about:config" in der Adresszeile starten, nach "keyword.URL" suchen und den Eintrag ändern, indem Sie "http://dts.search-results.com..." durch "http://www.google.com/search?ie=UTF-8&oe=utf-8&q=" ersetzen.
- Bei Google Chrome müssen Sie in den Einstellungen unter "Beim Start" das gewünschte Startverhalten einstellen, also zum Beispiel die letzte Sitzung starten lassen ("Da weitermachen,...") oder unter "Bestimmte Seite..." die Startseite festlegen. Direkt darunter können Sie die gewünschte Suchmaschine über das linke Auswahlfeld festlegen und mit dem Button "Suchmaschinen verwalten" Searchnu entfernen, indem Sie rechts neben "Search Results" (Adresse: "dts.search-results") auf das Kreuz klicken.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?