Natürlich haben die Entwickler bei der Programmierung darauf geachtet, dass Sie nicht so ohne weiteres Quick Search Results entfernen können. Dazu sind ein paar Schritte nötig.
So können Sie Quick Search Results beenden
Bevor Sie die Quick Search Results entfernen können, müssen Sie den Prozess zunächst beenden.
- Klicken Sie dazu im Windows-Startmenü auf die Option "Ausführen" und tippen in das Eingabefeld den Begriff "Taskmanager" ein.
- Wechseln Sie dort auf den Tab mit den Prozessen und suchen Sie in der Liste nach dem Prozess "Quick Search Results".
- Ein Rechtsklick auf den Eintrag öffnet ein Kontextmenü. Wählen Sie dort den Menüeintrag "Prozess Beenden". Der Dienst endet für die laufende Sitzung. Allerdings werden Sie ihn beim nächsten Systemstart wieder im Taskmanager vorfinden.
Wenn Sie ein anderes Schutzprogramm auf Ihrem Computer haben möchten, müssen Sie dazu den Windows …
Dateien von Quick Search Results entfernen
Um dauerhaft Quick Search Results zu entfernen, müssen die entsprechenden Dateien von Ihrem System gelöscht werden.
- Klicken Sie dazu im Windows-Menü auf Suchen und wählen Sie dort die Option nach allen Dateien suchen zu lassen.
- In das Suchfeld geben Sie Quick Search Results ein und wählen für die Suche das lokale Laufwerk aus.
- Die Dateien werden anschließend im Suchergebnis angezeigt. Sie können Sie direkt dort löschen.
- Im Anschluss starten Sie die Windows Registry. Klicken Sie dazu im Windows Menü auf "Ausführen" und geben den Begriff "regedit" in das Eingabelfeld.
- Klicken Sie in der Registry auf "Suchen" und geben Sie den Begriff Quick Search Results in die Suchmaske ein.
- Die Suche wird Ihnen nun die Registryschlüssel auflisten. Die können Sie dann mit einem Klick auf "Löschen" aus Ihrer Registry entfernen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?