Alle Kategorien
Suche

Schwarzkümmelöl kaufen

Die Schwarzkümmel geben dem türkischen Fladenbrot die würzige Note. Kaufen Sie Schwarzkümmelöl, sollten Sie viel Gesundheit und ein langes Leben gleich mitbekommen.

Wir sind stark und gesund.
Wir sind stark und gesund.

Wissenswertes zu Schwarzkümmelöl

  • Der echte Schwarzkümmel (Nigella sativa) stammt von der Familie der Hahnenfußgewächse ab. Die Pflanze ist in Südeuropa, Westasien und Nordafrika zu Hause. Das wertvolle Öl wird aus den Samen gepresst.
  • Sie können Schwarzkümmelöl auch unter dem Namen "Albarackha Öl" kaufen. Sie erhalten es in Apotheken, Reformhäusern, Bioläden und in Internet-Verkaufsshops. 
  • Das Öl wird in Flaschen und in Kapseln abgefüllt. Letztere sind für Menschen geeignet, die den strengen Geschmack nicht mögen.

Darauf sollten Sie beim Kaufen achten

  • Beim Kaufen sollten Sie auf reine Qualität achten. Es sollte sich um kaltgepresstes Öl handeln. Die vielen Mischöle, die es auf dem Markt gibt, sind weniger wirkungsvoll. Allerdings richtet sich auch bei biologischen Produkten der Gehalt der einzelnen Bestandteile nach den Anbaugebieten.
  • Aus den Pflanzensamen werden ein duftendes, ätherisches und ein fettes Öl gewonnen, wobei beiden eine gesundheitsfördernde Wirkung zugesagt wird. Im ätherischen Öl ist reichlich Thymochinon enthalten, das keimtötende Eigenschaften besitzt. Das fette Öl behält nur bei schonender Verarbeitung seine wertvollen Bestandteile. Dazu gehören lebenswichtige ungesättigte Fettsäuren und die Linolsäure.
  • Reines Schwarzkümmelöl kann in der Qualität mit hochwertigen Speiseölen aus Soja, Distelpflanzen und Sonnenblumen konkurrieren.

Eine Vielzahl von gesunden Inhaltsstoffen

  • Die Samen werden besonders in der Naturheilkunde zur Unterstützung des Immunsystems und zur Linderung verschiedener Beschwerden verwendet. Die Inhaltstoffe wirken demnach entzündungshemmend, regulierend und beruhigend.
  • Sie können Schwarzkümmelöl als Haarpflegemittel und für einen verbesserten Teint bei Hautunreinheiten kaufen. Es soll Allergien, Schuppenflechte, Fußpilz und Neurodermitis lindern sowie die Fettverbrennung fördern und bei Schlaflosigkeit, Kopf-, Gelenk- und Zahnschmerzen helfen. Auch bei Beschwerden der Atemwege und des Verdauungsapparates und bei vielen anderen Leiden wird es empfohlen.
  • Aber nicht nur als Allheilmittel wird Schwarzkümmelöl gepriesen. Es ist auch zur Verwendung in der Speiseküche beliebt. So dient das Naturprodukt als Nahrungsergänzung, z. B. zu Salaten, und zur Brotherstellung sowie zum Haltbarmachen von eingelegtem Gemüse.

Sie können Schwarzkümmelöl zum Einnehmen, Einreiben oder Inhalieren kaufen. Ob es tatsächlich hält, was seine Vertreiber versprechen, sollte jedoch kritisch betrachtet werden. 

Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.